Elternbeirat 2022-23
Die Elternvertreter der Klassen werden immer am ersten Elternabend des Schuljahres von den Eltern gewählt. In der anschließenden ersten Zusammenkunft der gewählten Elternvertreter werden Aufgaben und Funktionen verteilt und der oder die Elternbeiratsvorsitzende sowie eine Stellvertretung gewählt.
Die Elternbeiratsvorsitzenden laden in der Regel zwei Mal pro Schuljahr alle in den Klassen gewählten Elternvertreter zu einer Elternbeiratssitzung ein. Zwischen den Sitzungen hält der Elternbeirat untereinander und mit der Schulleitung regen Kontakt. Die gewählten Elternvertreter jeder Klasse sind direkte erste Ansprechpartner für die Eltern in allen Fragen rund um die Schule, die man nicht im vertrauensvollen Austausch mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder Fachlehrern klären kann oder will.
Die Elternbeiratsvorsitzenden laden in der Regel zwei Mal pro Schuljahr alle in den Klassen gewählten Elternvertreter zu einer Elternbeiratssitzung ein. Zwischen den Sitzungen hält der Elternbeirat untereinander und mit der Schulleitung regen Kontakt. Die gewählten Elternvertreter jeder Klasse sind direkte erste Ansprechpartner für die Eltern in allen Fragen rund um die Schule, die man nicht im vertrauensvollen Austausch mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder Fachlehrern klären kann oder will.
Die Elternvertretungen der Klassen im Schuljahr 2022/23
Elternbeiratsvorsitzende: Frau K. Lehel
Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende: Frau M. Sprung
Klasse 1/2a: Frau Prescher/Frau Lehel
Klasse 1/2b: Frau Nickels/Herr Exner
Klasse 3a/b: Frau Sprung/Frau Szulyovszky
Klasse 4a/b: Frau Beil/Herr Lehel