Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Kooperationen
  • Service
    • Termine
    • Ferienkalender
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Kooperationen
  • Service
    • Termine
    • Ferienkalender
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Unterricht an der Grundschule Hödingen

Unterrichtszeiten
In der Grundschule Hödingen beginnt der Unterricht für alle Kinder täglich um 8:00 Uhr. Schule unter Pandemiebedingungen erfordert die Einhaltung von Hygienevorgaben u. a. eine Vesperpause am eigenen Sitzplatz.  Dadurch gibt es interne  Zeit-Verschiebungen - die Endzeiten bleiben aber weitgehend gleich, so dass alle Busse erreicht werden können.


AKTUELL: Schuljahr 2020/21

​1. Stunde: 8:00 - 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:45 - 9:30 Uhr
Vesperpause
3. Stunde:  9:45 - 10:30 Uhr
Bewegungspause
4. Stunde: 10:50 - 11:35 Uhr
5. Stunde: 11:35 - 12:20 Uhr
Minipause
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Schuljahr 2019/20
​
1. Stunde: 8:00 - 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:45 - 9:30 Uhr
Vesper & Bewegungspause
3. Stunde:  9:50 - 10:35 Uhr
4. Stunde: 10:35 - 11:20 Uhr
Bewegungspause
5. Stunde: 11:35 - 12:20 Uhr
Minipause
6. Stunde: 12:25 - 13:10 Uhr

Jahrgangsmischung/Jahrgangsstufen
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen in  jahrgangsübergreifenden Klassen 1 und 2 sowie 3 und 4. In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch werden sie in Klasse 3 und 4 (sofern möglich) in Jahrgangsstufen unterrichtet. Bereits im Anfangsunterricht werden die Kinder auf der Grundlagen des Bildungsplans mit verschiedenen Unterrichtsmethoden, Arbeitsformen und Lernmaterialien individuell gefordert, in ihrer Persönlichkeit sowie dem sozialen Miteinander gestärkt. Dazu tragen das intensive Methodentraining in der 1. Schulwoche, Rituale wie der Klassenrat und unsere Schulversammlungen bei, wie auch regelmäßige Angebote unserer  Schulsozialarbeiterin bei. In diesem Schuljahr findet wieder die Ausbildung von Streitschlichtern statt.

Schulprofil
Die Schule hat ein sport- und bewegungsorientiertes  Profil und bietet in Kooperation mit dem Turnverein Hödingen montags, mittwochs und freitags verschiedene Aktivitäten im Anschluss an den Unterricht an. Im Jahreslauf werden sportlich geprägte Projekte organisiert, u. a. Wintersporttage auf der Überlinger Eisbahn, Skipping Hearts und das DVB-Fußballmobil. Alle vier Jahre findet eine Zirkuswoche statt. Im Schulcurriculum wurde der Lernbereich Kunst- und Werken verstärkt 
gewichtet und ein Werkraum eingerichtet. Interessierte Kinder können an der Kreativ-AG teilnehmen.

Religionsunterricht
​An der Grundschule Hödingen wird der Religionsunterricht konfessionell-kooperativ durchgeführt. Kinder, die keiner Konfession angehören, können auf Antrag der Eltern am Religionsunterricht teilnehmen. Der Antrag kann zu Beginn des Schuljahres gestellt werden. An- und Abmeldungen zum Religionsunterricht sich jeweils zum Halbjahr möglich.


Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.