Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Kooperationen
  • Service
    • Termine
    • Ferienkalender
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Kooperationen
  • Service
    • Termine
    • Ferienkalender
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Fernunterricht im Januar

24/1/2021

 
Fernunterricht im Januar organisieren wir weiterhin in der erprobten und bewährten Form: Die Arbeitspakete stehen immer montags zwischen 8:15 und 12:20 Uhr auf dem Schulhof zur Abholung bereit.  ​Bei Abholung werden die fertigen Aufgaben (aus dem Arbeitsplan der letzten Woche) mitgebracht und in die Ablagen gelegt. (Jedoch keine Bücher und Hefte, da diese weiterhin benötigt werden. Ausnahmen stehen immer im Arbeitsplan.) Videokonferenzen finden für Klasse 3 und 4 statt; die Teilnahme ist freiwillig. 

Die Entscheidung, wie der Unterricht im Februar gestaltet werden kann, erwarten wir in den nächsten Tagen.

Kalte Gesellen

18/1/2021

 
Winterfreuden zu Zeiten der Schulschließung:

Schulschließung im Januar

6/1/2021

 
Das Kultusminsterium informierte heute über die Schulschließung im Januar:

​An allen Schulen werden in der kommenden Woche, also ab dem 11. Januar, weder Präsenzunterricht noch andere schulische Veranstaltungen stattfinden. Wie es ab 18. Januar weiter geht, wird erst in einigen Tagen entschieden. 

Notbetreuung wird wie bisher für Notfälle angeboten. Dabei richtet das Ministerium einen dringenden Appell an die Erziehungsberechtigten, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist. Die Notbetreuung deckt die gleichen Tage und Zeiten ab, die ein Kind ansonsten in der Schule beschult, d.h. beaufsichtigt oder betreut worden wäre. 

​Der Fernunterricht wird in der erprobten und bewährten Form organisiert.
Die Arbeitspakete für die Woche 11.1. bis 15.1.21 stehen am Montag zwischen 8:15 und 12:20 Uhr auf dem Schulhof zur Abholung bereit.  

Alle Informationen zum Nachlesen finden Sie auf den Seiten des Kultusministeriums.

Weihnachtsgrüße

18/12/2020

 
Bild

Weihnachtswichtel & Co

15/12/2020

 
Bild

2. Adventsbesinnung

14/12/2020

 
Bild
Zur letzten Adventsbesinnung luden die Klassen 3 und 4 in die geschmückte Turnhalle ein. Ein altes Weihnachtsgedicht wurde modern gerappt (Klasse 3-4a mit Frau Reutter) und  die Geschichte vom "Kleinen Weihnachtsmann" in einem Bewegungsspiel spielerisch dargestellt (klasse 3b mit Frau Zimmer). Neben dem Gitarrenspiel unserer Musiklehrerin hatten auch zwei Kinder ihre Instrumente mitgebracht und spielten Weihnachtslieder vor. Zum Schluss gab es noch mathematische Weihnachtsrätsel zu lösen (Klasse 4 a/b mit Frau Diestel) und für jeden eine der leckeren Mandarinen, die vom Orangenverkauf noch übrig waren.

Schulschließung ab Mittwoch

13/12/2020

 
Stand 13.12.20, aktualisiert um 18:00 Uhr
Nach dem Bund-Länder-Beschluss sollen Schüler und Kita-Kinder spätestens ab Mittwoch, 16.12.20, deutschlandweit zuhause bleiben. 


  • Schulen und Kitas werden geschlossen: Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Einrichtungen der Kindertagespflege werden ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen.
  • Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge (siehe unter „weitere Informationen“) werden im verbleibenden Zeitraum bis zu Beginn der regulären Weihnachtsferien am 23. Dezember verpflichtend im Fernunterricht unterrichtet. Für die Schülerinnen und Schüler der übrigen Jahrgänge ist der Beschluss gleichzusetzen mit vorgezogenen Ferien.
  • Notbetreuung: Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 7, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, wird im Zeitraum 16. bis 22. Dezember an den regulären Schultagen eine Notbetreuung eingerichtet. In den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) wird im Zeitraum 16. bis 22. Dezember an den regulären Schultagen die Notbetreuung für alle Jahrgangsstufen eingerichtet. Für Kita-Kinder sowie Kinder, die in der Kindertagespflege betreut werden, wird an den regulären Öffnungstagen ebenfalls eine Notbetreuung eingerichtet. Die Notbetreuung erfolgt durch die jeweiligen Lehrkräfte beziehungsweise Betreuungskräfte. Bei den Kitas und in der Kindertagespflege erfolgt die Organisation durch den Träger.
  • Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung.

​Das Kultusministerium wird den Einrichtungen kurzfristig weitere Orientierungshilfen zur Umsetzung der Notbetreuung mit an die Hand geben.

Das größte Weihnachtsgeschenk

12/12/2020

 
Das größte  Weihnachtsgeschenk erhielten die Kinder der Grundschule Hödingen mitten im Advent: Einen Kreativspielplatz aus Holz, mit ganz besonderen  Kletterelementen wie Schwebenden Hölzern, einem Riesen-Mikado, spannenden Seilkonstruktionen und Podesten. Als Standort für das Projekt wurde der Garten der Schule gewählt, zu dem alle Klassenräume Zugang haben und der auch am Nachmittag bei den Kindern in der Schulkindbetreuung sehr beliebt ist. Die Kinder der Eulenklasse haben die Entstehung und das stetige Wachsen von Anfang an mit Spannung verfolgt, arbeitete Klaus Wohlfahrt von der Firma Kreaholz  mit seinen Kollegen doch genau vor ihren Fenstern. ​
Bild
Nachdem der TÜV die Sicherheit bestätigt hatte, wurden den Hölzern bunte Schals umgebunden und den Stangen rote Mützen aufgesetzt: "Geschenke gehören schließlich verpackt", fanden die Lehrerinnen. 
Bild
Bild
Mit scharfen  Scheren - unterstützt von großem Applaus - zerschnitten die Klassenchefs die rot-weißen Bänder und gaben den Kreativspielplatz frei. Einzelne Klassen erprobten ihn schon  während des Sportunterrichts und wenn Corona besiegt ist, kann er dann endlich auch kohortenunabhängig bespielt werden. 

​Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt tatkräftig unterstützt haben: insbesondere der Firma Kreaholz, Herrn Huber und den Helfern vom Überlinger Werkhof und ganz besonders natürlich Frau Grupp und Herrn Biller, die als Beauftragte des Schulträgers die Organisation und Finanzierung geleistet haben.

Neue Corona-Verordnung Schule

8/12/2020

 
Am 8. Dezember 2020 ist die neue Corona-Verordnung Schule in Kraft getreten. Diese beinhaltet Regelungen für Schulen in Stadt- und Landkreisen mit besonders hohen Inzidenzwerten. Darüber hinaus wurden die Regelungen zum Zutritts- und Teilnahmeverbot angepasst. Aufgrund der landesweit neuen Quarantänebestimmungen verringert sich auch in Schulen die Dauer des Zutritts- und Teilnahmeverbots nach Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person von 14 auf 10 Tage. Außerdem sind keine Gesundheitsbestätigungen für Schulen und Kitas mehr erforderlich. 

1. Adventsbesinnung 2020

7/12/2020

 
Coronabedingt fand die Adventsbesinnung der Klassen 1 und 2 in der großen Turnhalle statt. Lichterketten dienten nicht nur der Dekoration - sie zeigten auch den Abstand an. Da nicht gesungen werden darf, wurde fein gesummt. Die kleinen Sterne (Klasse 1/2b mit Frau Rupp) und die lustigen Weihnachtsmäuse (Klasse 1/2a mit Frau Daller) zauberten rund um den großen Adventskranz Weihnachtsvorfreude in die Gesichter.
Zum Abschluss freuten sich alle Kinder noch über ein süße Überraschung vom Nikolaus, für die Frau Siebert und der Elternbeirat gesorgt hatten. Herzlichen Dank dafür!
Bild
<<Zurück
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    ​

    Tel: +49 (0) 7551 / 64529
    Fax: +49 (0) 7551 / 915960

    gs.hoedingen@t-online.de

    Aktuelle Termine
    Schulschließung 
    Adventsbesinnung Kl. 3-4
    14.12.20
    Adventsbesinnung Kl. 1-2
    7.12.20

    Nikolaus, ​7.12.20
    Abgabe von Bio-Orangen
    Freitag, 4.12., ab 11.30 Uhr
    Martinsgänse teilen
    11.11.20, vormittags
    Trampolin-Tag

    5.11.20
    InformationsveranstaltungWeiterführende Schulen
    VERSCHOBEN
    ​1.Elternbeiratssitzung

     4.11.20, 19:00 Uhr 
    Medienprojekt Klasse 3
    4.11.20

    Medienprojekt Klasse 4
    21.10.20

    xxx

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.