Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Den Mai eingefangen

17/5/2023

 
Es schneit! Blütenblätter! Frisches Grün! Im Kunstunterricht haben die Drittklässler mit zarten Farben und Spritztechnik den Mai eingefangen. 
Picture

HotDogs

15/5/2023

 
Am Montag wurden die übrigen HotDogs zubereitet und verspeist. "Die schmecken nach Zirkus!", meinten Kinder der Rabenklasse und freuten sich sehr.
Picture

Filzen im Werkunterricht

14/5/2023

 
Die Drittklässler verarbeiteten Seife und Wolle und dabei kamen am Ende des Tages solch bunte, duftenden Geschenkpäckchen  heraus... .
Picture

MuttertagsHERZEN

14/5/2023

 
Herzen und Herzchen für die Mamas zum Muttertag!
Picture
Die Kinder der Eulenklasse bastelten im Werkunterricht raffinierte
​3-D-Herzblüten für ihre Mamas. 
Die Kinder der Klassen 3 und 4 kombinierten Schrift und Gestaltung und gaben sich ganz viel Mühe beim Malen, Schreiben und Gestalten ihrer XXL-Geschenk-Karten. Die Kinder der Rabenklasse bastelten neben roten Herzen zum Muttertag auch gleich noch blaue zum Vatertag und schrieben besonders liebe Sätzchen dazu.
Allen Mamas und Papas gebührende Ehrentage!

Mathematik-Wettbewerb  - drei Kinder unter den besten Deutschlands!

12/5/2023

 
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Kinder der Klassen 3 und 4 wieder motiviert am Känguru-Wettbewerb teil. Das ist ein Multiple Choice Wettbewerb, der Freude an der Beschäftigung mit Mathematik weckt. Fleißig wurde am 17. März geknobelt, um möglichst viele der kniffligen Aufgaben knacken zu können. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten unter Beifall ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler eine Urkunde und ein spannendes Puzzle-Spiel. Klassensieger in Klasse 4 wurden Lukas mit 72,50 Punkten, gefolgt von Julina mit 67 Punkten und Jona mit 65,75 Punkten. 
Picture
Gleich drei Kinder aus der Klasse 3 gehören zu den deutschlandweit Besten! Wir freuen uns mit Finn, 77,50 Punkte, und Sara, 83,25 Punkte,  die es mit ihren tollen Ergebnissen in die Gruppe der Drittplatzierten schafften. Jonas erreichte mit sagenhaften 98,75 Punkten sogar die Gruppe der Erstplatzierten und erhielt einen großen 1. Preis. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Audio-Projekte in Klasse 3 & 4

11/5/2023

 
Spannende Hörspiele erstellten die Kinder der Klassen 3 und 4 mittels iPads und der App Garagen Band. Mittels Sprache, Musik und Geräuschen entstanden spannende Geschichten. Fritz Wäldin leitete die Workshops und lobte das Engagement und Ergebnisse der Gruppen.
Picture

Besuch aus dem Kindergarten

11/5/2023

 
Im kommenden Schuljahr freuen wir uns auf rund 30 Erstklasskinder. Die meisten kamen heute, am 1. Schnuppertag,  zu uns in die Schule.  Sie wirkten ein bisschen aufgeregt und das ist ganz normal. Sie lernten die Rabenhöhle, das Eulennest, den Pausenhof und natürlich Mitschülerinnen und Mitschüler und einige ihrer Lehrerinnen kennen und freuen sich jetzt schon, etwas weniger aufgeregt, auf den nächsten Schnuppertag... .
Picture

Tormenta Jobarteh

5/5/2023

 
Überraschungsbesuch in Hödingen: Plötzlich stand er auf dem Schulhof, das Auto voll mit Instrumenten aus Gambia, dabei auch eine echte Kora: Tormenta Jobarteh, Musiker und Geschichtenerzähler, begeisterte mit seinem mitreißenden Mitmachprogramm aus afrikanischen Geschichten, Rhythmen und Liedern. Wir hatten ihn und sein Programm 2021 für uns entdeckt und ihn eingeladen; coronabedingt wurde der Besuch  verschoben ... heute war er da, hat uns schwer begeistert und sogar für Zugabe-Applaus gesorgt.  Vielen Dank an Tormenta Jobarteh für die schöne Stunde!
Picture

Wir drehen einen Film!

4/5/2023

 
Die Kinder der Klassen 1/2a und 1/2b hatten in dieser Woche ihren Medien-Projekttag. Angeleitet von Herrn Wäldin führten sie in Teams selbst Regie, bauten Kulissen und gestaltetet nach eigenen Ideen bemerkenswerte kleine Filme. In der nächsten Schulversammlung werden alle 8 Filme dann präsentiert.
Picture

Zirkus-Projektwoche 2023

30/4/2023

 
Zirkusduft liegt in der Luft! Der rote Truck vom Zirkus ABEBA hat gleich nach den Osterferien auf unserem Schulhof eingeparkt. Eine spannende Woche beginnt!
Picture
 In sechs klassenübergreifenden Kleingruppen arbeiten die Kinder in dieser Woche an außergewöhnlichen Aufgaben: üben sich im Zaubern oder als  Clowns, machen Leiter-Akrobatik oder Hula Hoop, turnen am Trapez  und lernen, über Nägel und Scherben zu gehen und lernen dabei noch viel mehr als das. Was sie anschließend in der Show zeigen können, ist rundherum außergewöhnlich:
Das Show-Programm
Picture
Impressionen aus der Zirkus-Manege
Ohne ein motiviertes Schulteam, die zupackenden Eltern der Zirkuskinder, die vielen helfende Hände allüberall, die 7 einsatzbereiten Kollegiaten der Schlossschule Salem und die großzügigen finanziellen Unterstützer (siehe Programm), wäre ein so großes Projekt an einer kleinen Schule nicht möglich gewesen.  In Gruppen organisiert, kümmerten sich engagierte Mütter und Väter um die Eintrittskarten, überlegten und organisierten eine vielfältige Bewirtung, produzierten Mengen an Popcorn, buken Muffins und spendeten Bananen für die Zirkuskinder, schmückten den Schulhof, passten die Kostüme an, schminkten die Artisten, halfen beim Auf- und Abbau der Zirkusmanege, sorgten für Licht, den richtigen Ton, viel Applaus und noch einiges mehr... .
„Zirkus Abeba ist eine Oase des Miteinanders,
eine Oase der Freude und des Spaßes,
eine Oase der Kreativität, Inspiration und Motivation.“​
​Impressionen vor, hinter, neben und nach der Show

Nur einige von vielen, vielen Rückmeldungen, die auf verschiedenen Wegen bei uns angekommen sind:

"Im Namen der Schulleitung und meiner Kolleginnen und der SchülerInnen der Montessori Grundschule in Nußdorf möchte ich mich gerne für die Einladung zur Generalprobe des Zirkusprojektes am letzten Freitag noch einmal herzlich bedanken. Wir haben unseren Ausflug sehr genossen und hatten einen erlebnisreichen Vormittag. Alle fanden die Vorstellung super und es gab bereits auf dem Rückweg einen regen Austausch darüber, welche „Attraktion“ wem am besten gefallen hat.
i. V. der Schulleitung Andrea Rüba

Gisela Seitz, ehemalige Lehrerin an der Grundschule Hödingen schreibt: "Die Vorstellung war so herzig und zum Weinen schön. Vielen Dank dafür!"


"Ich möchte nochmal von Herzen danke sagen für das tolle Zirkusprojekt. Wir waren alle sprachlos, berührt und absolut begeistert, was die Kinder zusammen mit Ihnen allen in dieser kurzen Zeit entwickelt und gemeinsam performt haben, einfach großartig!!!" 
Christine Lang 

Tatjana Nickles schreibt: "Was für ein großartiges Projekt!"

Paula aus der Zauberergruppe schwärmt: "Für mich könnte jeden Tag Zirkus sein!"
 
Frau Gutemann hofft, "dass die Sponsoren auch in vier Jahren, wenn unsere Tochter in der Schule ist, so großzügig fördern. Denn dieses Projekt werden unsere Kinder sicher nie vergessen."
​
P.S: Ein Link zur Fotogalerie mit noch mehr Zirkus-Impressionen geht allen Eltern demnächst über Elternnachricht zu.

Zirkus, Zirkus

16/4/2023

 
Picture
Das Zirkuszelt ist schon mal aufgebaut - jedenfalls in unserer Fantasie. Ab Montag wird sich unsere Schule in eine Zirkusarena verwandeln und unsere Kinder werden sich in anderen Künsten üben als normalerweise: Sie lernen nämlich das Zaubern, sich am Trapez zu schwingen, verwandeln sich in Clowns, üben Hula Hoop oder Artistik an Leitern, lernen über Scherben und Nägel zu gehen... . Und nicht nur das. So eine Projektwoche hat es in sich, braucht Engagement, Geld und viele helfende Hände. Das Zirkusteam der Grundschule Hödingen freut sich auf eine außergewöhnliche Woche! 
Die Zirkuszelte wurden von Kindern der Klasse 3 gemalt. 

Osterfreuden

6/4/2023

 
Picture
Stolze Hasenjäger! Gut versteckt im Schulgarten warteten am letzten Schultag feine Häschen auf die Kinder. Und wurden gefunden. 
Picture
In den selbst bemalten Tontöpfen der Klasse 1/2a konnten einige dann noch  einmal grasen. Manche wurden auch sofort verspeist.
Picture
Die Kinder der Klasse 1/2b haben weiße Kresse-Hasen aus alten Milchkartons gebastelt. Darin lagen gut versteckt kleine bunte Ostereier.
Picture
Bunte Kästchen haben die  Kinder der Klasse 4 gefaltet und hübsch verziert. Darin lässt sich auch so allerhand verstecken... . Allen eine schöne Osterzeit!

Antolin-Lese-Wettbewerb

5/4/2023

 
Bei der 2. Siegerehrung in diesem Schuljahr wurden wieder viele fleißige Leserinnen und Leser mit einer Urkunde ausgezeichnet: 
Picture
Antolin-Urkunden gab es  für 9 Kinder der Klassen 1a und 1b.
Picture
Aus den Klassen 2a und 2b knackten 5 Kinder die Antolin-Punkte-Hürde.
Picture
Picture
Insgesamt 9 Kinder wurden in Klasse 3 mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Picture
Drei Jungen aus Klasse 4 knackten die Antolin-Punktehürde.
Picture
In die Schatzkiste durften die Klassensiegerinnen und Sieger greifen und sich eine Belohnung für den Lesefleiß aussuchen.  Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und weiter so!

Post für den Osterhasen

3/4/2023

 
Geschrieben, adressiert und versendet von Kindern der Klasse 2b. Ob er antwortet, der Hase?
Picture

Radfahrausbildung bestanden!

29/3/2023

 
Herzlichen Glückwunsch unseren Kindern der 4. Klasse zur bestandenen Radfahrprüfung! Alle haben den theoretischen und den praktischen Teil bestanden. Die Ausbildung wurde auf dem Verkehrsübungsplatz in Nussdorf durchgeführt und die Mädchen und Jungen waren ernsthaft - teilweise auch recht aufgeregt - bei der Sache. Wer sich an seine eigene Führerscheinprüfung erinnert, kennt das Gefühl. Viertklässler, wir sind stolz auf euch!!!
Picture

Frühling in der Grundschule

22/3/2023

 
Picture
Frühblüher verkünden das Ende des Winters und bringen Farbe in die Natur und das Klassenzimmer. 
Die Kinder der Klasse 1/2b lernen die Pflanzen und ihre schwierigen Namen nicht nur äußerlich kennen, sondern erforschen mit Messer und Schneidebrett auch die einzelnen Pflanzenteile und das interessante Innere der besonderen Zwiebeln.
Mit Kreiden zauberten Kinder der Klasse 1/2a zarte Schneeglöckchen auf das Papier.

Bauen & Konstruieren

8/3/2023

 
Picture
Kreativität zeigten die Kinder der 3. Klasse im Kunstunterricht. Mit Steckwürfeln oder Holzbausteinen gestalteten sie in kleinen Teams individuelle Bauwerke.

In der Musikschule

5/3/2023

 
Picture
Die Klassen 1/2 a und 1/2 b durften die Musikschule besuchen. Alle Instrumente konnten selbst ausprobiert werden. Das war nicht nur interessant, sondern weckte vielleicht auch Lust, selbst ein Instrument zu lernen.

Ergebnisse aus dem Werkunterricht

28/2/2023

 
Über mehrere Wochen haben die Kinder der Klassen 3 und 4 an den Werkbänken gesägt, lautstark gehämmert, gebohrt und geschraubt. Nun sind die Holzroboter fertig und können bewundert werden. Nicht jeder steht sicher auf seinen Beinen, manche sind beweglich und andere haben gar keine, alle Figuren haben individuelle Gesichter und das genaue Anschauen der kreativen Details macht richtig Spaß.
Picture

Narri Narro

16/2/2023

 
Wir wünschen allen Kindern, Familien und Freunden unserer Schule schöne Fasnetsferien!
​Die Schule beginnt am 27.2.23; das Sekretariat ist am 28.2.23 wieder besetzt.
Picture
Die lustigen Monsterchen haben Kinder der Klassen 1/2 a und 1/2b gebastelt und Tafeln und Fenster fröhlich dekoriert. 
Picture

Masken aus aller Welt

15/2/2023

 
... fantasievoll gestaltet von den Kindern der Klasse 3.
Technik: Wasserfarben & Filzstift

Zirkusprojekt 2023: Der Einführungstag

13/2/2023

 
Am Einführungstag gab es eine lustige Mitmach-Show, die  Kindern, Gruppenleiterinnen und interessierten Eltern zeigte, was mit Zirkus Abeba so alles möglich ist.  Und das ist eine ganze Menge!
Picture
Nun haben die Kinder die Qual der Wahl: Leiter-Akrobatik oder Hula Hoop, Trapez oder lustige Clowns, geheimnisvolle Zauberei oder Konzentration auf Nagelbrett und Scherben??? Die Entscheidung wird nicht leicht sein ... .

Picture
Egal in welchem Bereich sich jede und jeder einbringt - am Ende wird sich alles ganz wunderbar zusammenfügen und unvergesslich sein! Helfende Hände werden allerdings noch gebraucht, vor allem am Tag der Shows, am Freitag, 21.4.23.

Fasnetsbräuche

7/2/2023

 
BIBLIS - HO RUCK
Laura und Julina präsentieren die Biblisschieber aus Nesselwangen. Die Geschichte der Biblisschieber geht auf eine Sage aus dem 15. Jahrhundert zurück. Die beiden erzählen, dass die Nesselwanger Bauern eine bessere Sicht zum Bodensee haben wollten und eifrig daran arbeiteten, den Berg Biblis zur Seite zu schieben. 
Picture

Adjektive mit Kopf, Herz und Hand

6/2/2023

 
Auf dem roten Teppich der Klasse 3 stehen Tiere aller Art - in Reih und Glied und in verschiedenen Gruppen. Die Kinder haben sie sortiert: große, dicke, gefährliche, niedliche ... und
dabei ihre Eigenschaften und Charakterzüge verglichen und das Thema Adjektive ganz leicht verstanden.

Schneemännchen

4/2/2023

 
Für große, echte Schneemänner gibt leider es kein Material in diesem Winter in Hödingen. Aus weißen Socken haben die Kinder der Klasse 1/2 b im Werkunterricht trotzdem Schneemännchen gebastelt. Der Vorteil: Die schmelzen nicht, nicht mal auf der Heizung.
Picture
<<Previous
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info

    Aktuelle Termine  ​

    ​Mai
    ​2.5.23
    Filmprojekt 1/2a

    4.5.23
    Filmprojekt 1/2b

    9.5.23
    Audioprojekt Kl.3

    11.5.23
    Audioprojekt Kl.4
    Schnuppertag der KiGa-Kinder
    ​11.5.23

    HOT DOG, Resteessen
    15.5.23

    Abschlussfest Kl. 3
    23.5.23

    Kuchenbasar Kl. 3
    ​26.5.23, 9:30 Uhr


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly