Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Narri Narro, de Fasnet is do!

20/2/2022

 
Bild
Die Hödinger Narrengesellschaft e.V. wird in diesem Jahr wieder für die traditionelle Schülerbefreiung sorgen. Dazu werden Narrenmutter, Vize-Präsident, Narrenpolizist, Kilbegoscht und einige Musiker am Schmotzigen auf den Schulhof kommen und die Kinder in die Fasnetsferien schicken. Die Befreiung wird coronakonform gestaltet. Allen Befreiten fröhliche Fasnetsferien!
Und hier die Schnappschüsse vom Schmotzigen:

Der Ernährungsführerschein

9/2/2022

 
Im jährlichen Wechsel stehen im Sachunterricht der Klassen 3 und 4 die Radfahrausbildung oder der Ernährungsführerschein auf dem Plan. Beides ist wichtig und wird - beim Bestehen der Prüfung - mit einem Führerschein bzw. einer Urkunde bestätigt. Aktuell beschäftigen sich die Kinder der Klasse 3 mit dem Thema Gesunde Ernährung. Die Ernährungspyramide hat ihnen Frau Rummel, BeKi-Referentin (Landesinitiative Bewusste Kinderernährung - BeKi), noch einmal ganz genau erklärt.  Gesund und lecker wurde anschließend eigenhändig umgesetzt: Die kunstvollen Ergebnisse aus dunklem Brot, Frischkäse, Gemüse, Obst und Kräutern des praktischen Teils konnten sich sehen und schmecken lassen. Hier sind sie:

Zusatzangebote im 2.Halbjahr

4/2/2022

 
Bild
Danke an unsere Kooperationspartner TuS Hödingen, Musikschule Überlingen und den engagierten Lehrerinnen für diese vielfältigen Angebote.

Unsere Streitschlichter

4/2/2022

 
Bild
Zehn fertig ausgebildete Streitschlichter treten ab Montag, ausgestattet mit nagelneuer Arbeitskleidung, ihren Dienst an. Sie wurden in diesem und im letzten Schuljahr von unserer Schulsozialarbeiterin ausgebildet. Was sie dabei gelernt haben, wird ihnen selbst und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern in vielerlei Hinsicht nützlich sein.
Bild
Im Rahmen der Schulversammlung erklärten Laura, Helen, Tom, Alva, Jannik, Leo, Giulia und Leopold nun anschaulich wie das so geht mit der Streitschlichtung.  Vielen Dank an Frau Joos für die intensive Ausbildung und zukünftige Begleitung der Azubis.

Prävention sexuellen Missbrauchs

1/2/2022

 
Erste Anzeichen und mögliche Gefahren erkennen, Wissen um Verhaltensmuster und Täterstrategien vermitteln und Fakten zur tatsächlichen Kriminalitätslage darzustellen - darum geht es Manuela Dirolf in ihren Vorträgen. Beim thematischen Elternabend am 24.1.22 bekamen Eltern wichtige Tipps für den Alltag.  Nachdrücklich regte die ehemalige Kriminalistin an, Berührungsängste mit diesem Thema - auch gegenüber den Kindern - abzubauen, um durch Klarheit die Wehrhaftigkeit der Kinder gegen gewalttätige Übergriffe jeder Art zu erhöhen.  Befragte Eltern und Lehrerinnen bewerteten den Elternabend als wichtig und informativ, sehr klar und sehr hilfreich. 
Bild
Beim Praxis-Workshop mit den Kindern der Klassen 3/4 zeigte Manuela Dirolf, wie Kinder selbst Gefahrensituationen erkennen, richtig einschätzen und erfolgreich bestehen können. Kindgerecht vermittelte sie Wissen, Wörter und Strategien. 
Kriminalistischen Erfahrungswerten zufolge gelingt es einem Opfer bei einer Chance von bis zu 85% durch massive Gegenwehr, einen Täter in die Flucht zu schlagen. Selbstbewusste Kinder können sich erfolgreicher zur Wehr zu setzen, wenn ihnen Unrecht widerfährt oder Gefahren drohen - gegenüber anderen Kindern und auch Erwachsenen. Diese Chance sollte jeder für sich nutzen.
Herzlichen Dank dem Lions Club und unserem Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung dieses Präventionsprojekts!


Das Buch zum Thema: Nein! Ich will das nicht!
von Manuela Dirolf, Preis von 16,99€,
kann  signiert über die Schule bestellt werden
​(Umschlag mit passendem Betrag bis 7.2.22 abgeben.)
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info

    Aktuelle Termine  ​

    Januar 2023
    Beratungsgespräche, Kl. 4
    18.1.23
    Ein Tag bei der Feuerwegr
    Klasse 3/4
    19.1.23
    Infoabend für Eltern neuer Schulanfänger

    25.1.23
    Besuch der Philharmonie
    Klasse 1-4

    3.2.23
    Halbjahresinformation
    für Klasse 3/4
    ​


    ​Februar 2023

    Entwicklungsgespräche, Kl. 1-2
    Fasnet
    Schülerbefreiung am 
    Schmotzigen 8:30-45 Uhr

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly