Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Schöne Sommerferien!

28/7/2023

 
Picture
Allen Schülerinnen und Schülern,
unseren engagierten Lehrerinnen und zugewandten Eltern, 
fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Kooperationspartnern, Freunden und Unterstützern unserer Schule
​ wünschen wir schöne und erholsame Sommerferientage!


Die Schule beginnt für die Klassen 2 bis 4 am Montag,
11. September,
Unterrichtszeit von 8:00 - 12:20 Uhr.
Während der Ferien ist das Sekretariat nicht besetzt.
Emails werden von Zeit zu Zeit abgerufen: [email protected]


Auf uns (Version 2023)

28/7/2023

 
Picture
Die 13 Kinder der 4. Klasse haben sich den Song von Andreas Bourani als Abschiedslied ausgesucht.  Flötengruppen aus Klasse 1 und Philippe aus Klasse 3 spielten für sie. Begleitet von einer  Bildershow erinnerte sich die Schulgemeinschaft an die letzten vier Jahre: Wie klein, aufgeregt und stolz alle 8 waren, als sie im September 2019 ihre Schultüten bekamen und zu kleinen Raben und Eulen wurden! Nur wenige Monate später kam die Pandemie krempelte mit Schulschließung, Lockdowns und Onlineunterricht um, was gerade erst begonnen hatte. Ihren Weg sind sie trotzdem gegangen. Mitschülerinnen zogen weg, Mitschüler kamen dazu, allein in der letzten Zeit vier Jungen. Die Klassengemeinschaft war mal klein, mal groß und immer offen und gut.  Tolle Theaterstücke haben diese Kinder oft auf die Bühne gebracht und sich zu selbstbewussten, motivierten, kreativen Viertklässlern entwickelt, die wir nun ohne Sorgen in die weiterführenden Schulen ziehen lassen.  Dass auch sie ihre Lehrerinnen sehr genau beobachtet haben, zeigten sie in selbst ausgedachten lustigen Spielszenen mit passenden Requisiten wie Stöckelschuhen, Plüschhund an der Leine, Tuch und Kerze, Roll-Stuhl,  Tafel und mehr . 
Picture
Auf die Abschiedsfeier folgte das beliebte Rauswurfritual und der Parcours als letzter Weg über den Schulhof. Die Viertklässler saßen auf ihren Ehrenstühlen und beim Lied "Alte Schule, altes Haus" zeigte sich auch Wehmut in vielen Gesichtern.  Die Lehrerinnen hielten das Tuch fest in der Hand und wechselten sich ab beim Rauswurf ihrer Großen. Manche Kinder saßen lange und andere flogen schneller, als Frau Joos knipsen konnte ... . 
Frau Lehel und Frau Nunberger hatten schon früh am Morgen begonnen, einen tollen Parcours aufzubauen. Sie zeigten den Kinder wie und dass er zu schaffen ist und dann ging es los! 
Picture
Nach den Viertklässlern und Frau Knipser, die ja ebenfalls verabschiedet wurde, durften alle Kinder (zum Üben für später ... ) durch den Parcours und hatten viel Freude dabei.

Schulsieger 2023

25/7/2023

 
Wir gratulieren unseren Schulsiegern beim Antolin-Lesewettbewerb 2023! Über Pokale, Gutscheine bzw. Buchpreise freuen sich:
1. Platz: Jona mit 11.204 Punkten (Kl.4)
2. Platz: Philippe mit 3703 Punkten (Kl.3)
3. Platz: Felician mit 3056 Punkten (Kl.1a)
4. Platz: Mats mit 1737 Punkten (Kl.2b)
5. Platz: Chiara mit 568 Punkten (Kl.1b)
6. Platz: Rafael mit 385 Punkten (Kl.2a)
Die Antolin-Punktekonten sind bereits wieder auf Null gestellt. Wer in Ferien liest, das ein oder andere Quiz löst, verbessert seine Lesekompetenzen und kann schon wieder neue Punkte sammeln! 

Stocktanz

24/7/2023

 
Seit Pfingsten hat Frau Bosch unsere 3. Klasse begleitet. Zum Abschluss haben Kinder und Lehrerin den Stocktanz präsentiert. Der Stocktanz erfordert Ausdauer und viel Konzentration, aber die Kinder der 3. Klasse waren motiviert dabei: "Sechs Wochen haben wir geübt", erklärte Finn stolz. Wir danken Frau Bosch für den herzlich-engagierten Einsatz an unserer Schule!
Picture

STUHL-Projekt 2023

24/7/2023

 
Impressionen vom traditionellen Stuhlprojekt in Klasse 4. Auch in diesem Jahr entstanden in wochenlanger Arbeit wieder einmalige Unikate. Applaus den Künstlerinnen und Künstlern!

Akrobatik

23/7/2023

 
Zirkusreife Pyramiden präsentierten die Teilnehmer der Akrobatik-AG am Schuljahresende. Das Zusatzangebot in Kooperation mit dem TuS Hödingen ist seit Jahren sehr beliebt bei den Kindern.  Vielen Dank an Frau Huber für ihr großes Engagement auch in diesem Schuljahr!
Picture

Wie der Honig ins Glas kommt

23/7/2023

 
Wie toll, wenn man einen Hausmeister hat, der gleichzeitig Bienen züchtet und Honig erntet: Neulich kam er mit einem ganzen Bienenvolk nach Hödingen. Die Kinder suchten und entdeckten die Königin und erfuhren hautnah ganz viel über das unglaublich faszinierende, fleißige Volk der Bienen. Honig kosten durften sie auch. Ein großes Dankeschön an Herrn Lohr!
Picture

Streitschlichter & Juniorhelfer

21/7/2023

 
In diesem Jahr waren 10 Kinder der Klassen 3 und 4 als Streitschlichter unterwegs. Während ihrer Ausbildung bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Joos konnten sie ihre eigenen Kompetenzen erweitern und in besonderem Maße zu  unserem freundlich-entspannten Schulklima beitragen. Herzlichen Dank dafür!
Picture
Im 2. Trimester konnten sich interessierte Kinder der Klassen 2 und 3 bei Frau Joos als Juniorhelfer ausbilden lassen und im Anschluss bei kleinen Unfällen auf dem Schulhof wertvolle Hilfe leisten. Im Namen aller Kinder und Lehrerinnen ein großes Dankeschön für euren Einsatz für andere!
Picture

Wandertag der Klasse 4

20/7/2023

 
Vor malerischer Kulisse über dem Bodensee: Unsere Abschlussklasse bei der letzten gemeinsamen Wanderung nach Überlingen. Die Klassenkasse sollte im Eisladen geleert werden, aber nicht nur das:
Picture
Frau Auer hatte eine interessante Münsterführung organisiert,  Herr Auer zeigte und spielte die berühmte Orgel und Lukas begleitete ihn auf seiner Trompete. Ein beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten!

Wassertag

19/7/2023

 
Für viele Kinder ist der Wassertag  d a s  Highlight vor den Sommerferien.
Picture
Im Schulgarten kehrt Strandbad-Atmosphäre ein.
Picture
Langsames Abkühlen: Mit lustige Staffelspielen in wechselnden Gruppen geht es los ... 
... dann wird gespritzt, geplanscht und geschüttet was die Becken hergeben... . Der Rasen freut sich auch.
Picture
Zur Freude der Kinder werden selbst die mutigsten Lehrerinnen patschnass. Luka hat ein Foto gemacht ;-)

Tierfreunde mit Herz

14/7/2023

 
Manchmal liegt das Besondere ganz nah... 
Picture
Die Kinder der Klasse 3 und ihre Lehrerinnen ließen es sich nicht nehmen, die beim Kuchenverkauf in der Schule gesammelten Einnahmen persönlich abzugeben: 223,80€ hatten sie dabei. Wie nötig das Überlinger Tierheim nach dem Wasserschaden Spenden hat, konnten sie auf der Baustelle selbst sehen. Ansonsten gab es gar nicht so viel zu sehen:
Nur zwei verstörte Hunde waren hinter einem Zaun und die Lehrerinnen waren beeindruckt, wie die Kinder auf diese reagierten. Zum Anfassen und Streicheln war nur Smoky da, der ergraute Labrador der Leiterin. Andere Tiere waren nicht zu sehen, Action gab es auch nicht und trotzdem wirkten die Kinder ganz im Glück. Das Gefühl, etwas Sinnvolles geleistet zu haben, helfen zu können, ist einfach beglückend.
​Danke an alle, die diese schöne Aktion unterstützt haben!

Stuhlprojekt 2023

10/7/2023

 
Schon seit ein paar Wochen bearbeiten die Mädchen und Jungen der Klasse 4 wieder alte Schulstühle. Nachdem der spröde Lack mühsam abgeschliffen war, begann die kreative Neugestaltung.
Picture
Die Motivfindung fiel in diesem Jahr nicht leicht und letztendlich bunt aus: neben rosa Flamingos und grünen Schlangen wurden ein Hund, ein Schmetterling und ein weihnachtlicher Pinguin auf den Stuhl gebracht. Bald werden sie fertig sein und können dann auch hier wieder stolz präsentiert werden, ehe Kinder und alte Stühle ihre  Grundschule verlassen.

Besuch in der Stadtbücherei

4/7/2023

 
Die Raben- und die Eulenklasse wanderten nach Überlingen und erlebten dabei die herrlichen Ausblicke vom Hödinger Berg auf den Bodensee.
Picture
In der Stadtbücherei angekommen, hatte Heidi Hössle schon eine Lesung vorbereitet. Anschließend gab es noch Zeit zum Stöbern, Lesen und Spielen in den Räumen und Nischen und natürlich wurden auch ein paar Bücher ausgeliehen.
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info​

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    August 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly