Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Hurra, hurra, die Herbstferien sind da!

31/10/2022

 
Allen Kindern, Familien, Lehrerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schöne Ferientage!
Picture
Foto: Halloween-Fenster der Klasse 3

Frederick-Lesewochen 2022

29/10/2022

 
Picture
LESEN wurden in den letzten beiden Wochen ganz groß geschrieben. Nicht wenige Mamas und Papas kamen mit ihren Lieblingskinderbüchern als Vorleserinnen und Vorleser in die Schule. Auch an ungewöhnlichen Orten wie der Turnhalle wurde vorgelesen und die Kinder lauschten aufmerksam. In der zweiten Woche begann jeder Schultag mit Lesezeit. Jedes Kind las selbst oder jemanden vor.  Wo? Da wo es Spaß macht: Auf dem Sofa oder Teppich, der Fensterbank, im Sitzen oder Liegen - ganz egal. Am Tag der Halloween-Party der Klassen 3 & 4 im Englischunterricht waren zudem auch Hexen, Gespenster und andere unheimliche Wesen mit ihren magischen Büchern unterwegs. Alle Klassen besuchten auch die Schulbücherei. Regeln wurden besprochen und Bücher ausgeliehen. Beim Aussuchen und Rückgeben kam  die Ordnung in den Bücherschränken trotzdem ziemlich durcheinander - das üben wir nach den Ferien noch einmal. Natürlich haben viele Kinder auch wieder Antolin-Lesepunkte gesammelt und wenn nicht,  so wurden sie dazu ermuntert. FAZIT: Lesen macht Spaß, geht überall und das passende Buch weckt Leselust. Ganz bestimmt.
Danke allen Vorleserinnen und Vorlesern, die mit ihren Büchern zu uns in die Schule gekommen sind:
 

In der Eulenklasse lasen:
Frau Exner: Eulenzauber
Frau Happe: Petronella Apfelmus
Herr Nickles: Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika
Frau Jevremovic: Märchen

In der Rabenklasse lasen:
Frau Weber: Lichterland 
Frau Meitzner-Gutman: Märchen
Fr. Belitsch: Astrid Lindgren 
Frau Ermler: Dirk und ich 

In der Papageienklasse lasen:
Frau Wolff: Bilderbuch 189
Herr Nickles: Agent Andy Action Leserabe
Frau Napoli: Where the wild Things are, Frederick (Englisch)
Frau Knaupp: Und plötzlich war Frau Honig da
Frau Szulyovszky: Die kleine Dame (Klasse 3 & 4)
Frau Auer: Harry Potter
Frau Beil: Eine Woche voller Samstage

In der Flamingoklasse lasen:
Frau Beil: Lottas Leben
Frau Auer: Harry Potter
Frau Scharbach: Die Opodeldoks & Ein Mädchen namens Willow (Klasse 3 & 4)

Herbstbilder

27/10/2022

 
Mit breiten Pinseln, leuchtenden Herbstfarben und spitzen Stiften gestalteten die Kinder der Klasse 4 schöne Herbstbilder. Viel Spaß beim Anschauen der Ergebnisse aus dem Kunstunterricht:

Let's have lunch

19/10/2022

 
What do you want to put on your sandwich?
Der Englischunterricht der Klasse 4 war heute besonders lecker... .

Schulwandertag

6/10/2022

 
Herbstlicher und schöner hätte das Wetter nicht sein können, an unserem ersten Wandertag im neuen Schuljahr. Während in Hödingen am frühen Morgen schon die Sonne durch die weißen  Wolken blinzelte, lag der Bodensee noch unter einer dicken Wolkendecke. Die Natur bot den Wanderern eine herrliche Kulisse und immer wieder neue Ausblicke. Bergab wurden sie von Nebelschwaden eingehüllt und auch während des Picknicks am Seeufer blieb es dunstig. 
Plötzlich und wie aus dem Nichts tauchte eine Schwanenfamilie auf und brachte die Sonne mit. Endlich! Der Himmel leuchtete nun blitzblau, die warmen Sachen wurden schnell in die Rucksäcke gestopft und  fröhliche Spiele begannen. Die Kinder hatten Spaß miteinander, wie sich an den Fotos unschwer erkennen lässt. Für das Lehrerinnenfoto hat übrigens Finn gesorgt. Wir möchten den organisierten Elterntaxis danken, welche die müden Kinder am Ende der Wanderung eingesammelt und gut nach Hause gebracht haben.

Aktuelles aus dem Sachunterricht, Klasse 3/4

5/10/2022

 
Das Land in dem wir leben besser kennenlernen - das ist der Sinn, warum Kinder in der Grundschule sich mit Deutschland, den Bundesländern und ihrem Heimatort auseinandersetzen. Sie lernen, welche Nachbarländer und Bundesländer wir haben, wie ihre Hauptstädte heißen, wo sie liegen, welche Gebirge und Flüsse es gibt und einiges mehr.  
Bild
Dazu sind die Mädchen und Jungen in drei jahrgangsübergreifende Projektgruppen eingeteilt: Die Gruppe 1 startet mit Deutschland, die Gruppe 2 mit Baden-Württemberg und die Gruppe 3 mit Überlingen und seinen Teilorten.  Dann wird gewechselt. Und gelernt. "16 Bundesländer sind eine ganze Menge", stellte Robert klar. "Und Hauptstädte haben die auch noch", ergänzte Lukas.

Das Elterncafé

3/10/2022

 
Das Elterncafé im Rahmen der Hödinger Besenwirtschaften öffnete nach zweijähriger Pause wieder seine Türen. Engagierte Elternvertreterinnen wurden nicht müde, zum Backen und Verkaufen aufzurufen und so kamen doch noch ca. 60 leckere Kuchen und feine Torten auf das Büffet, berichtete Frau Huber. Neben den Bäckerinnen fanden  sich auch 22 Mütter und Väter, die teilweise den ganzen Tag dafür sorgten, dass es den Cafébesuchern gut ging und viele Euros in die Elternkasse rollten. 
Bild
Ein großes Dankeschön an alle, die sich rund um das Elterncafé miteinander und füreinander engagiert haben! Die Einnahmen kommen der Schule und den Kindern zugute.
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info

    Aktuelle Termine  ​

    Januar 2023
    Beratungsgespräche, Kl. 4
    18.1.23
    Ein Tag bei der Feuerwegr
    Klasse 3/4
    19.1.23
    Infoabend für Eltern neuer Schulanfänger

    25.1.23
    Besuch der Philharmonie
    Klasse 1-4

    3.2.23
    Halbjahresinformation
    für Klasse 3/4
    ​


    ​Februar 2023

    Entwicklungsgespräche, Kl. 1-2
    Fasnet
    Schülerbefreiung am 
    Schmotzigen 8:30-45 Uhr

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly