Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Schöne Osterferien!

23/3/2024

 
Bild
Der letzte Schultag endete mit der alljährlichen Schokohasensuche. Es war gar nicht einfach, alle goldigen Hasen zu finden und wieder ein lustiger Spaß für die ganze Schule. Danke an die Kolleginnen aus dem Grundschulteam, die 100 Häschen besorgten und so wunderbar in ihre Verstecke setzten.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien wunderschöne und erholsame Osterferien.
Die Schule beginnt wieder am Montag, 8. April 2024.
Bild
Hasen mit langen und kurzen Nasen - gebastelt von Kindern der Klassen 1-3.

Antolin-Prämierung

22/3/2024

 
Vor den Osterferien gab es die 2. Antolin-Prämierung in diesem Schuljahr. Wir freuen uns wieder über viele leseaktive  Kinder, die sich Wettbewerb beteiligten, Lesequiz und Lesequiz lösten, dabei Punkte sammelten und ihre Lesefertigkeit und ihr Leseverständnis kontinuierlich verbessern. Alle, die die Punkthürden ihrer Klassenstufe knackten, wurden mit Urkunden ausgezeichnet. Die Klassenbesten durften sich eine Extraprämie aussuchen.
Herzlichen Glückwunsch an die fleißigen Lesekinder der Klassen 1a und 1b. Toll, wie gut sie schon lesen und verstehen können!
Gratulation den Superlesern der Klassen 2a und 2b!
Viel Lesefleiß zeigten auch die Kinder der Klassen 3 und 4. Die Viertklasskinder sind inzwischen so lesestark geworden, dass unsere Lesementoren sich weitgehend auf andere Klassen konzentrieren können. 
Bild
Klassensieger im Punktesammeln wurden in ihren Klassen:
Klasse 1:  Lina mit 1957 Punkten und Milian mit 861 Punkten.
Klasse 2:  Felician mit 1607 Punkten und Amelia mit 1404 Punkten.
Klasse 3 & 4:  Mihai mit 4385 Punkten und Frederick mit 4387 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
​

Osterwerkstatt der Raben

21/3/2024

 
Bild
Mit viel Freude und bunten Farben wurden ausgeblasene Eier bemalt, mit Serviettentechnik verziert und schöne Osterdekoration gebastelt. Danke an die helfenden Hände aus der Elternschaft!

Haustiere in der Schule

21/3/2024

 
Wir sind eine tierfreundliche Schule und wenn das Thema Haustiere in Klasse 1 & 2 im Plan steht, kommen natürlich alle kinderfreundlichen Tiere zu Besuch, die können und wollen. Danke, dass ihr unsere Schule besucht habt:
Lenas Häschen Lotti und die Wachteln Libella und Lilli,
Hund Libbi, der Philis Oma gehört,
Arthurs Sussex-Hahn Speedy,
Leonards Meerschweinchen Donald und Dagobert,
Felician und Marikas Kaninchen Tom und Elli,
Ellis Kaninchen Schnuffi und Fluffi,
Felix Wellensittich Peanuts,  
Johannes Katze Charlie und Frau Rupps Katze Sugar,
sowie Hund Pablo, der Chiaras  Opa gehört.

Danke an alle Eltern und Großeltern, die das Lernen der Kinder mit ihren Haus- und Hoftieren so hautnah bereichert haben.  

OP ART

19/3/2024

 
Op Art ist eine künstlerische Stilrichtung, die durch abstrakte Muster und geometrische Farbfiguren für besondere Effekte sorgt, z. B. für optische Täuschungen.  Gestaltet mit  Farbstiften und viel Mühe von Kindern der Klasse 4.

Talentshow 2024

18/3/2024

 
Bild
Fotoimpressionen von unserer 1. Talentshow. Der Vorschlag kam aus der Klasse 4, wurde von der Schulversammlung abgestimmt und von 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmern umgesetzt. Zu bestaunen gab es Zauberer und Zeichenkünstler, Witzeerzähler, Karaoke, Näh- und Häkelkunst, Dogdance,  Akrobatik & Comedy. Auch ein Djembe-Trommler, ein E-Gitarrist, ein Flötenduett und das Nesselwanger Flötentrio, mehrere Klavierspielerinnen, die Hip-Hop-Girls und The Iron Alligators standen auf der Bühne.  Von den Zuschauerbänken kam jede Menge Applaus und der eine oder andere bastelte gedanklich schon an einer Idee für die nächste Talentshow. Die gibt es bestimmt, aber erst im nächsten Schuljahr.

Schattentheater, Klasse 4

15/3/2024

 
Das Schattentheater ist heute nicht mehr so bekannt wie zu sei­ner Blütezeit in der Romantik, aber ganz in Ver­gessenheit geraten ist es nicht. Denn es ist faszinierend, mit Figuren, Licht und Schatten Geschichten zu erfinden und zu spielen. In Viererteams brachten die Kinder der 4. Klasse ihre Schattengeschichten auf die Leinwand. Nach einer letzten Überarbeitung möchten sie die demnächst auch in einer Schulversammlung präsentieren. 
Bild

Ritter & Burgen - Radiertechnik

13/3/2024

 
Das  fächerübergreifende Sachthema Ritter & Burgen der Klassen 3/4 wurde im Kunstunterricht mit der Radiertechnik umgesetzt. Hier die fantasievollen Ergebnisse von Kindern der 3. Klasse.

Figurentheater in Hödingen

8/3/2024

 
Die Eichelmanns bauten in stundenlanger Arbeit ihre aufwändige Bühne auf und spielten mit großen Stabpuppen das  Märchen "Die weiße Schlange"  der Gebrüder Grimm für uns.  Während sich die  Kleinen von der Geschichte beeindruckt zeigten, faszinierte die Kinder der 4. Klasse auch die Bühnentechnik. Beim gemeinsamen Aufräumen hatten sie die besondere Gelegenheit,  hinter bzw. zwischen  die fantastischen Kulissen zu blicken. Vielen Dank an Familie Eichelmann für's Kommen und Rückenwind für die Finanzierung dieses besonderen Theaters für unsere Schulkinder.
Bild

Elternabend(e)

7/3/2024

 
Nach den Klassenelternabenden am 7. März 2024 referierte Manuela Dirolf zum zweiten Mal Zum Thema Prävention sexuellen Missbrauchs in unserer Schule. 2022 war das coronabedingt nur im Rahmen einer Onlineveranstaltung möglich, in diesem Jahr füllte sie die Halle. Präventiv ausgerichtet werden auch die beiden Workshops sein, die sie im Juli für die Kinder der Klassen 3/4 anbietet. "Kinder mutig machen", ist ein wichtiges Ziel. Manuela Dirolf wurde auf Vorschlag des Elternbeirats eingeladen. Die vollumfängliche Finanzierung übernimmt der Förderverein Hödingen - herzlichen Dank dafür im Namen der Schulgemeinschaft.
Bild
Bild

Zoo & Co

6/3/2024

 
Die Drittklässler haben Holz zugesägt, glatt gefeilt und reihum Pfosten aus Nägeln eingeschlagen. Mit Wolle umwebt, entstanden daraus viele kleine Gehege mit bunten Zäunchen. Mitgebrachte Tiere wurden hineingesetzt und eine große Zoolandschaft aufgebaut.  Das ging nicht reibungslos, aber irgendwann fanden alle ihren Platz. Tiere und Kinder.
Bild

Frühlingsboten

5/3/2024

 
Draußen grünt es und in den Fenster blüht es auch: Die Kinder der Eulenklasse haben Schneeglöckchen getupft.
Bild

Zu Besuch in der Musikschule

2/3/2024

 
Die Rabenklasse und die Eulenklasse besuchten die Überlinger  Musikschule  und zeigten großen Spaß beim Ausprobieren aller möglichen Instrumente.   
Bild
Die Jungs am Schlagzeug ließen es richtig laut krachen und hätten natürlich  gern selbst so ein tolles Teil im Kinderzimmer. ​ 
Eine gute Puste war bei den Blasinstrumenten gefragt.  "Es ist gar nicht leicht, da einen Ton heraus zu kriegen," berichtete Yasmina. Auch die tollen Gitarren, der große Kontrabass, der riesige Flügel und die verschiedenen Flöten  faszinierten die Kinder.  Manche spielen bereits ein Instrument und ganz viele wollen nun, nach dem Besuch der Musikschule, auch eins lernen. 
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info​

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    August 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly