Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

SOMMERFERIEN 2021/2022

28/7/2022

 
Allen Kindern, Eltern, Lehrerinnen,  Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Freunden unserer Schulgemeinschaft 
erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!
Bild

Der letzte Schultag

27/7/2022

 

Abschiedstheater der Viertklasskinder

Bild
Mit einem lustigen Spielstück verabschiedeten sich die Kinder der 4. Klasse von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, allen Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Grundschule. Dabei trugen sie ihre neuen, selbst gestalteten T-Shirts. Danke an Frau  Zimmer und Frau Seyboth für die gute Vorbereitung.

Abschied von Frau Häfner und unseren Studentinnen

Bild
Ein Jahr lang hat Frau Häfner die Grundschule Hödingen unterstützt wo und wie sie nur konnte. Wir sind sehr dankbar für ihre Zeit bei uns und alles, was sie geleistet hat. Im neuen Schuljahr geht sie wieder zurück an ihre Schule in Owingen. Auch Frau Reisser und Frau Duczmal, die ISP-Studentinnen des Sommersemesters, kehren im Herbst an die PH-Weingarten zurück um ihr Lehramtsstudium fortzusetzen. Kinder überreichten mit Herzen geschmückte Geschenke und bunte Karten als Dankeschön und Erinnerung an die Zeit an unserer Grundschule.

Abschied von den Großen

Bild
Frau Diestel ließ mit Bildern aus den letzten vier Jahren die Grundschulzeit der Großen Revue passieren. Nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen haben sie gelernt, sondern auch wichtige und schöne Kompetenzen erworben wie Radfahren und Eislaufen, Theater spielen, Partituren Scheiben und RAPs singen, Kuchen backen, Knobelaufgaben und Kriminalfälle lösen. Aus den Reihen unserer Großen kamen in unseren Schulversammlungen immer wieder kreative Ideen. Sie wollten sich engagieren, ob als Streitschlichter, bei der Sponsorensuche und sportlich beim Spendenlauf. In vier Jahren sind aus unseren Kleinen unsere Großen geworden. 
Bild
Alle haben ihre Grundschulzeit gemeistert und zeigten sich bereit für den feierlichen Rauswurf.
Bild
Begleitet wurde der Rauswurf mit Applaus und lautem Gerassel. Jedes Kind bekam außerdem ein schönes Buchgeschenk, vom Elternbeirat ausgewählt, besorgt und überreicht.
Bild
Eltern hatten am Morgen einen lustigen Parcours aufgebaut, der die Viertklässler über den bemalten Schulhof führte. Den durften am Ende alle Kinder auf den Weg in die Sommerferien durchqueren.  Ein schöner Abschluss eines schönen Schuljahres!
Bild

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss

27/7/2022

 
Vielen Dank an Frau Daller und alle beteiligten Kinder für die Vorbereitung und lebendige Gestaltung des Schulgottesdienstes. Unser schöner Schulgarten bot eine sommerliche Kulisse.
Bild

Akrobatik, Akrobatik

26/7/2022

 
Eine Pyramide nach der anderen stellten unsere Mädchen aus der 3. und 4. Klasse auf die Bühne und auch für die verschiedenen turnerischen Kunststückchen gab es viel Applaus in der letzten Schulversammlung.  Gelernt und geübt haben sie das in der Akrobatik-AG bei Frau Huber. Dieses Angebot gibt es in Kooperation mit dem TuS Hödingen auch im nächsten Schuljahr. Wir sind Frau Huber sehr dankbar für ihr sportliches Engagement für unsere Kinder. Neben der Akrobatik-Gruppe hat sie auch noch Rundum fit und  das Trampolin springen geleitet.

Das Stuhl-Projekt

26/7/2022

 
Aus geschichtsträchtigen alten Hödinger Stühlen gestalteten die Viertklasskinder im Kunstunterricht Erinnerungsstücke an ihre  Grundschulzeit. Am Anfang des kreativen Projekts stand das eigenhändige Anschleifen. Woche für Woche wurden sie weiter bearbeitet, bunter und schöner. Zum Schluss noch lackiert, von allen signiert und am letzten Schultag mit nach Hause genommen. Das Projekt kam auch in diesem Schuljahr wieder gut an: "Sind denn auch noch genug alte Stühle da wenn wir so weit sind?", sorgten sich Finn und die Zweitklasskinder. 

Antolin-Lese-Wettbewerb

26/7/2022

 
Zum Ende des Schuljahres haben unsere fleißigen Leserinnen und Leser noch einmal ordentlich zugelegt: Viele Kinder konnten damit über die Punktehürde ihrer Klassenstufe springen und sich eine schöne Antolin-Urkunde sichern. Neun Kinder aus Klasse 1, die in diesem Schuljahr erst das Lesen gelernt haben und sich trotzdem schon an Lese-Quiz-Aufgaben gewagt haben, erhielten einen Preis. Ebenso die Kinder, die die meisten Punkte in ihrer Klassenstufe gesammelt haben.  In Klasse 1 gewann Ronja mit 337 Punkten, in Klasse 2 Ida mit 3330 Punkten, in Klasse 3  Tom und in Klasse 4 Lilly.  
Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so!

Tipp: Die Sommerferien auch zum Lesen nutzen! Die Antolin-Konten sind wieder auf 0 gestellt und wer Bücher liest oder CDs hört, und dann das passende Lesequiz löst, kann jetzt schon neue Punkte sammeln. Viel Spaß dabei!

Schulausflug zur Insel Mainau

25/7/2022

 
Impressionen von einem rundum tollen Tag: Auf dem Wasser, rund um die Insel & im Wasser.

Nachts in der Grundschule

23/7/2022

 
Dunkel wars und ziemlich spannend, beim KRIMIDINNERLESEABEND unsere Viertklasskinder.
Bild
Zum Ende des letzten Grundschuljahres  haben sich die Lehrerinnen der 4. Klasse noch einmal etwas ganz Besonderes für ihre Schülerinnen und Schüler ausgedacht. Tatort war die Schule und noch am nächsten Tage waren Spuren zu finden, sogar im Lehrerzimmer! 
Für das Krimi-Dinner hatten Eltern gesorgt und so gruselig es klang, so vortrefflich mundeten "Das blutrünstige  Weißbrot", die  "Tote Inge" und die anderen Köstlichkeiten, berichteten Detektive. Zum Schluss, schon spät in der Nacht, brannte sogar ein Feuer auf dem Schulhof. Wen oder was die Kinder da gegrillt haben? Das müsst ihr sie schon selber fragen, ein paar Tage sind sie ja noch bei uns.

Wasser marsch

20/7/2022

 
Wasserschlauch und Rasensprenger, Wasserspritzen und -ballons und natürlich ein Pool im Schulgarten. Nichts wünschen sich kleine und großen Menschen mehr bei tropischen  Temperaturen um +34C.  Nach drei Schulstunden hieß es deshalb "Wasser marsch!".
Bei Spielen und Späßen blieben natürlich auch die Lehrerinnen überhaupt nicht  trocken und fanden das sehr erfrischend  :-)

Meerschweinchenbesuch

19/7/2022

 
Bild
Die Kinder waren begeistert von diesen beiden zahmen Meerschweinchen. Bea zeigte, wie man sie anfasst, was die beiden mögen und nicht mögen und hatte auch frisches Futter für die schwarze Lakritze & den süßen Braunen dabei. Sie sollten sich ja wohl fühlen in der Schule. Marcel schlug vor, genau solche Grundschul-Meerschweinchen anzuschaffen.  Bloß wer versorgt und kuschelt die in den Ferien?

Kreativer Musikunterricht

19/7/2022

 
Klänge aller Art durchzogen die Schule. In den Fluren, auf den Treppen, vor dem Sekretariat, überall Musik. Was war da los?
Bild
Es galt, ein Gedicht zu vertonen. Ein Gedicht aus dem dicken Lesebuch. Instrumente aller Art standen zur Verfügung. Nach dem Ausprobieren wurde eine  Partitur geschrieben. Jedes Team musste sich abstimmen, üben und am Ende das Ergebnis präsentieren. Applaus, Applaus, Applaus, das war richtig toll!

Fundtierchen

16/7/2022

 
Bild
In unserer neuen Sandkiste wurde das Tierchen gesichtet, bewundert und in Sicherheit gebracht.

Simsalabim

16/7/2022

 
1-2-3  und Simsalabim, der schwarz-weiße Hase, kommt brav aus dem Korb. In diesen Tagen kommen immer wieder Haustiere zu Besuch in den Unterricht der Grundschule: Lauras zahme Hühner waren neulich schon da und in der nächsten Woche werden Meerschweinchen erwartet. 

Die Geschichte vom Regenbogenfisch

11/7/2022

 
Regenbogenfische - gestaltet mit Wasserfarben, Filzstiften und etwas Glitzer für die allerschönsten Schuppen - von den Kindern der Klasse 1/2a und 1/2b.

Impressionen vom Spiel- & Sporttag 2022

9/7/2022

 

Spendenlauf für die Ukraine

Bild
Nach dem Aufwärmlied ging es los und unsere Kinder waren unglaublich: Unermüdlich umrundeten sie den Hödinger Sportplatz und gaben ihr Bestes für den guten Zweck. 
Im 45-Minuten-Zeitfenster flitzten die meisten 10 bis 20 Runden, die besten Sportlerinnen und Sportler sogar noch mehr: Zu ihnen gehören Ida, Mariella, Melina, Abel, Theo, Roman, Jona, Jannik und Piet, der mit 26 Sportplatzrunden alle Rekorde brach! Auch einige Lehrerinnen und Frau Huber, die Elternbeiratsvorsitzende, liefen ​mit. Aber so viele Runden wie die ausdauernden Kinder schaffte niemand von den Erwachsenen.

Spiel-Spaß-Stationen

Impressionen vom Dosenwerfen, Hula Hoop, Sackhüpfen, dem Wasserbecherlauf und der Slackline-Balance, dem Ball - und Teebeutel-Weitwurf, dem Bananen-Kisten-Rennen, den Wasserbechertransport - und  Schwammstaffeln gibt es hier. Alle  hatten richtig viel Spaß.

Tauziehen

Beim Tauziehen wurde es zum Schluss noch einmal richtig spannend und lustig. Mit dabei alle Kinder, Lehrerinnen und einige Eltern:
1.   Die Eulenklasse  gewann knapp, denn die Rabenkinder sind sehr stark. 
​2.  Die Klasse 4 musste sich enorm anstrengen, um die Kinder der Klasse 3 wegzuziehen.
3.  Die Eltern sind megastark. Die Lehrerinnen hatten keine Chance.

Energiespende

Für Erfrischung und neue Energie sorgten Melonen und Pfirsiche, die Familie Graner zur Verfügung stellte. Von Frau Huber und Frau Szulyovsky klein geschnitten, griffen alle gerne zu. Vielen Dank dafür im Namen der ganzen Schulgemeinschaft!

Sponsoren

Wie viel Geld der Spendenlauf insgesamt einbrachte, wissen wir erst in ein paar Tagen, wenn die Kinder bei ihren Sponsoren waren. 

iPad-Führerschein

7/7/2022

 
Aktuell sind die Kinder der 3. Klasse eingeladen, den iPad-Führerschein zu erwerben. Unsere Schule wurde mit vielen iPads ausgestattet und die sollen ja richtig  benutzt werden können.
Bild
"Das macht voll Spaß!", sagt Helen und bedauert, dass die Zeit immer so schnell vorbei geht. 

Lieblingsbücher

6/7/2022

 
Die Kinder der Klassen 2a und 2b mussten sich für ein Lieblingsbuch entscheiden. Das war für den einen oder anderen gar nicht so einfach. Das ausgewählte Buch stellen sie nun ihren Mitschülerinnen und Mitschülerinnen vor.  Dafür hat jedes Kind einen eigenen Termin bekommen. Ganz schön aufregend! 
Die Kinder haben auch gelernt, wie ein Buch-Plakat gestaltet werden kann. Die Plakate sind im Schulhaus ausgestellt. Einige gibt es auch hier zu sehen und wer noch Lesefutter für die Ferien sucht, findet beim Blättern bestimmt eine Anregung!

1. Frühstück - und Kuchenbasar 2022

1/7/2022

 
Die Idee haben die Kinder unserer 4. Klasse in einer Schulversammlung eingebracht und tatkräftig umgesetzt. Fast jedes Kind brachte etwas zum Verkaufen mit: von Quarktörtchen mit frischem Obst, herzhaften und süßen Schnecken, Kuchen am Stiel oder in Regenbogenfarben, Muffins aller Art war wirklich alles dabei und allein das Büffet schon ein Augenschmaus... . 
Die Viertklasskinder hinter dem Büffet und an den Kassen bedienten die kleinen und großen Einkäufer freundlich und sehr geduldig. Auch wenn sie sich ewig nicht entscheiden konnten oder Probleme beim Abzählen der Münzen hatten. Am Mittag war nahezu alles ausverkauft und manche Eltern, die Fotomappen und Kuchen kaufen wollten bekamen leider nur noch Fotos.  Die Einnahmen in Höhe von 217,36€ werden zusammen mit dem Erlös des Spendenlaufs beim Sporttag (am kommenden Freitag) notleidenden Menschen in der Ukraine gespendet.
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info

    Aktuelle Termine  ​

    ​März 
    Vorverkauf der Zirkus-Eintrittskarten 

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly