Grundschule Hödingen
Willkommen
... in der kleinen Schule über dem Bodensee
Es schneit! Blütenblätter! Frisches Grün! Im Kunstunterricht haben die Drittklässler mit zarten Farben und Spritztechnik den Mai eingefangen.
Am Montag wurden die übrigen HotDogs zubereitet und verspeist. "Die schmecken nach Zirkus!", meinten Kinder der Rabenklasse und freuten sich sehr.
Die Drittklässler verarbeiteten Seife und Wolle und dabei kamen am Ende des Tages solch bunte, duftenden Geschenkpäckchen heraus... .
Herzen und Herzchen für die Mamas zum Muttertag! Die Kinder der Eulenklasse bastelten im Werkunterricht raffinierte 3-D-Herzblüten für ihre Mamas. Die Kinder der Klassen 3 und 4 kombinierten Schrift und Gestaltung und gaben sich ganz viel Mühe beim Malen, Schreiben und Gestalten ihrer XXL-Geschenk-Karten. Die Kinder der Rabenklasse bastelten neben roten Herzen zum Muttertag auch gleich noch blaue zum Vatertag und schrieben besonders liebe Sätzchen dazu.
Allen Mamas und Papas gebührende Ehrentage! Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Kinder der Klassen 3 und 4 wieder motiviert am Känguru-Wettbewerb teil. Das ist ein Multiple Choice Wettbewerb, der Freude an der Beschäftigung mit Mathematik weckt. Fleißig wurde am 17. März geknobelt, um möglichst viele der kniffligen Aufgaben knacken zu können. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten unter Beifall ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler eine Urkunde und ein spannendes Puzzle-Spiel. Klassensieger in Klasse 4 wurden Lukas mit 72,50 Punkten, gefolgt von Julina mit 67 Punkten und Jona mit 65,75 Punkten. Gleich drei Kinder aus der Klasse 3 gehören zu den deutschlandweit Besten! Wir freuen uns mit Finn, 77,50 Punkte, und Sara, 83,25 Punkte, die es mit ihren tollen Ergebnissen in die Gruppe der Drittplatzierten schafften. Jonas erreichte mit sagenhaften 98,75 Punkten sogar die Gruppe der Erstplatzierten und erhielt einen großen 1. Preis. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Spannende Hörspiele erstellten die Kinder der Klassen 3 und 4 mittels iPads und der App Garagen Band. Mittels Sprache, Musik und Geräuschen entstanden spannende Geschichten. Fritz Wäldin leitete die Workshops und lobte das Engagement und Ergebnisse der Gruppen.
Im kommenden Schuljahr freuen wir uns auf rund 30 Erstklasskinder. Die meisten kamen heute, am 1. Schnuppertag, zu uns in die Schule. Sie wirkten ein bisschen aufgeregt und das ist ganz normal. Sie lernten die Rabenhöhle, das Eulennest, den Pausenhof und natürlich Mitschülerinnen und Mitschüler und einige ihrer Lehrerinnen kennen und freuen sich jetzt schon, etwas weniger aufgeregt, auf den nächsten Schnuppertag... .
Überraschungsbesuch in Hödingen: Plötzlich stand er auf dem Schulhof, das Auto voll mit Instrumenten aus Gambia, dabei auch eine echte Kora: Tormenta Jobarteh, Musiker und Geschichtenerzähler, begeisterte mit seinem mitreißenden Mitmachprogramm aus afrikanischen Geschichten, Rhythmen und Liedern. Wir hatten ihn und sein Programm 2021 für uns entdeckt und ihn eingeladen; coronabedingt wurde der Besuch verschoben ... heute war er da, hat uns schwer begeistert und sogar für Zugabe-Applaus gesorgt. Vielen Dank an Tormenta Jobarteh für die schöne Stunde!
Die Kinder der Klassen 1/2a und 1/2b hatten in dieser Woche ihren Medien-Projekttag. Angeleitet von Herrn Wäldin führten sie in Teams selbst Regie, bauten Kulissen und gestaltetet nach eigenen Ideen bemerkenswerte kleine Filme. In der nächsten Schulversammlung werden alle 8 Filme dann präsentiert.
|
Grundschule Hödingen
|