Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2022-23
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Laternenlauf 2022

11/11/2022

 
Dass der Laternenlauf zu St. Martin in Hödingen ganz besonders schön ist, hat sich herumgesprochen. So kamen immer mehr und mehr Kleine und Große mit ihren bunten Laternen auf unseren Schulhof. Angeführt vom Hödinger Musikverein zog der Umzug durchs Dorf um sich nach Laternenliedern und Narrenmärschen an Punsch, Lebkuchen und Brezeln zu laben. Die Getränke dampften in großen Töpfen und waren heiß begehrt. Danke dem Hödinger Musikverein, dem Elternbeirat für die fürsorgliche Organisation (Nachschub wurde schnell herangeschafft) und allen Eltern für ihre helfenden Hände.  Besonders schön war's wieder!

Martinsgänse, frisch und lecker

10/11/2022

 
Alljährlich teilen wir in der Grundschule leckere Martinsgänse und gedenken bei dem Ritual Martin von Tours, der als römischer Soldat seinen Mantel teilte und eine Hälfte einem frierenden Bettler schenkte. Am 11. November 397 wurde er beerdigt. Dieser Tag  gilt seither als Tag der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft.
Wir danken unserem Elternbeirat für die große Kiste voller Gänse. Die Kinder bewunderten, teilten und aßen sie begeistert. 

Wir haben gewonnen!

7/11/2022

 
Picture

Hurra, hurra, die Herbstferien sind da!

31/10/2022

 
Allen Kindern, Familien, Lehrerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schöne Ferientage!
Picture
Foto: Halloween-Fenster der Klasse 3

Frederick-Lesewochen 2022

29/10/2022

 
Picture
LESEN wurden in den letzten beiden Wochen ganz groß geschrieben. Nicht wenige Mamas und Papas kamen mit ihren Lieblingskinderbüchern als Vorleserinnen und Vorleser in die Schule. Auch an ungewöhnlichen Orten wie der Turnhalle wurde vorgelesen und die Kinder lauschten aufmerksam. In der zweiten Woche begann jeder Schultag mit Lesezeit. Jedes Kind las selbst oder jemanden vor.  Wo? Da wo es Spaß macht: Auf dem Sofa oder Teppich, der Fensterbank, im Sitzen oder Liegen - ganz egal. Am Tag der Halloween-Party der Klassen 3 & 4 im Englischunterricht waren zudem auch Hexen, Gespenster und andere unheimliche Wesen mit ihren magischen Büchern unterwegs. Alle Klassen besuchten auch die Schulbücherei. Regeln wurden besprochen und Bücher ausgeliehen. Beim Aussuchen und Rückgeben kam  die Ordnung in den Bücherschränken trotzdem ziemlich durcheinander - das üben wir nach den Ferien noch einmal. Natürlich haben viele Kinder auch wieder Antolin-Lesepunkte gesammelt und wenn nicht,  so wurden sie dazu ermuntert. FAZIT: Lesen macht Spaß, geht überall und das passende Buch weckt Leselust. Ganz bestimmt.
Danke allen Vorleserinnen und Vorlesern, die mit ihren Büchern zu uns in die Schule gekommen sind:
 

In der Eulenklasse lasen:
Frau Exner: Eulenzauber
Frau Happe: Petronella Apfelmus
Herr Nickles: Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika
Frau Jevremovic: Märchen

In der Rabenklasse lasen:
Frau Weber: Lichterland 
Frau Meitzner-Gutman: Märchen
Fr. Belitsch: Astrid Lindgren 
Frau Ermler: Dirk und ich 

In der Papageienklasse lasen:
Frau Wolff: Bilderbuch 189
Herr Nickles: Agent Andy Action Leserabe
Frau Napoli: Where the wild Things are, Frederick (Englisch)
Frau Knaupp: Und plötzlich war Frau Honig da
Frau Szulyovszky: Die kleine Dame (Klasse 3 & 4)
Frau Auer: Harry Potter
Frau Beil: Eine Woche voller Samstage

In der Flamingoklasse lasen:
Frau Beil: Lottas Leben
Frau Auer: Harry Potter
Frau Scharbach: Die Opodeldoks & Ein Mädchen namens Willow (Klasse 3 & 4)

Herbstbilder

27/10/2022

 
Mit breiten Pinseln, leuchtenden Herbstfarben und spitzen Stiften gestalteten die Kinder der Klasse 4 schöne Herbstbilder. Viel Spaß beim Anschauen der Ergebnisse aus dem Kunstunterricht:

Let's have lunch

19/10/2022

 
What do you want to put on your sandwich?
Der Englischunterricht der Klasse 4 war heute besonders lecker... .

Schulwandertag

6/10/2022

 
Herbstlicher und schöner hätte das Wetter nicht sein können, an unserem ersten Wandertag im neuen Schuljahr. Während in Hödingen am frühen Morgen schon die Sonne durch die weißen  Wolken blinzelte, lag der Bodensee noch unter einer dicken Wolkendecke. Die Natur bot den Wanderern eine herrliche Kulisse und immer wieder neue Ausblicke. Bergab wurden sie von Nebelschwaden eingehüllt und auch während des Picknicks am Seeufer blieb es dunstig. 
Plötzlich und wie aus dem Nichts tauchte eine Schwanenfamilie auf und brachte die Sonne mit. Endlich! Der Himmel leuchtete nun blitzblau, die warmen Sachen wurden schnell in die Rucksäcke gestopft und  fröhliche Spiele begannen. Die Kinder hatten Spaß miteinander, wie sich an den Fotos unschwer erkennen lässt. Für das Lehrerinnenfoto hat übrigens Finn gesorgt. Wir möchten den organisierten Elterntaxis danken, welche die müden Kinder am Ende der Wanderung eingesammelt und gut nach Hause gebracht haben.

Aktuelles aus dem Sachunterricht, Klasse 3/4

5/10/2022

 
Das Land in dem wir leben besser kennenlernen - das ist der Sinn, warum Kinder in der Grundschule sich mit Deutschland, den Bundesländern und ihrem Heimatort auseinandersetzen. Sie lernen, welche Nachbarländer und Bundesländer wir haben, wie ihre Hauptstädte heißen, wo sie liegen, welche Gebirge und Flüsse es gibt und einiges mehr.  
Bild
Dazu sind die Mädchen und Jungen in drei jahrgangsübergreifende Projektgruppen eingeteilt: Die Gruppe 1 startet mit Deutschland, die Gruppe 2 mit Baden-Württemberg und die Gruppe 3 mit Überlingen und seinen Teilorten.  Dann wird gewechselt. Und gelernt. "16 Bundesländer sind eine ganze Menge", stellte Robert klar. "Und Hauptstädte haben die auch noch", ergänzte Lukas.

Das Elterncafé

3/10/2022

 
Das Elterncafé im Rahmen der Hödinger Besenwirtschaften öffnete nach zweijähriger Pause wieder seine Türen. Engagierte Elternvertreterinnen wurden nicht müde, zum Backen und Verkaufen aufzurufen und so kamen doch noch ca. 60 leckere Kuchen und feine Torten auf das Büffet, berichtete Frau Huber. Neben den Bäckerinnen fanden  sich auch 22 Mütter und Väter, die teilweise den ganzen Tag dafür sorgten, dass es den Cafébesuchern gut ging und viele Euros in die Elternkasse rollten. 
Bild
Ein großes Dankeschön an alle, die sich rund um das Elterncafé miteinander und füreinander engagiert haben! Die Einnahmen kommen der Schule und den Kindern zugute.

Klassenfotos

25/9/2022

 
Am Donnerstag stellte der SÜDKURIER unsere Erstklasskinder vor:
Bild

Schulanfang 2022

15/9/2022

 
Endlich sind sie da, unsere neuen Erstklasskinder! Mit ihren bunten Schultaschen und prall gefüllten Schultüten standen sie am Einschulungstag im Blickpunkt der ganzen Schulgemeinschaft. In diesem Jahr hatten Kinder der Klassen 2a und 3a mit ihren Lehrerinnen ein heiteres Spielstück zur Begrüßung vorbereitet. Darin erklärten sie, als Tiere und Wanderer verkleidet, wie das mit dem Lesen lernen so gehen kann. Die Kleinen schauten ihnen sehr aufmerksam und mit großen Augen zu. Foto-Impressionen von der fröhlichen Einschulungsfeier und vielen Dank an alle Beteiligten für diese schöne und besondere Fest.
Nach der Feier erlebten unsere Jüngsten ihre erste Schulstunde. In dieser Zeit versorgten Eltern von Zweitklasskindern traditionsgemäß die wartenden Familien mit Kuchen, Brezeln und Süßem. Danke an die Elternvertreterinnen für die Organisation und all ihre Unterstützer. 

SOMMERFERIEN 2021/2022

28/7/2022

 
Allen Kindern, Eltern, Lehrerinnen,  Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Freunden unserer Schulgemeinschaft 
erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!
Bild

Der letzte Schultag

27/7/2022

 

Abschiedstheater der Viertklasskinder

Bild
Mit einem lustigen Spielstück verabschiedeten sich die Kinder der 4. Klasse von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, allen Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Grundschule. Dabei trugen sie ihre neuen, selbst gestalteten T-Shirts. Danke an Frau  Zimmer und Frau Seyboth für die gute Vorbereitung.

Abschied von Frau Häfner und unseren Studentinnen

Bild
Ein Jahr lang hat Frau Häfner die Grundschule Hödingen unterstützt wo und wie sie nur konnte. Wir sind sehr dankbar für ihre Zeit bei uns und alles, was sie geleistet hat. Im neuen Schuljahr geht sie wieder zurück an ihre Schule in Owingen. Auch Frau Reisser und Frau Duczmal, die ISP-Studentinnen des Sommersemesters, kehren im Herbst an die PH-Weingarten zurück um ihr Lehramtsstudium fortzusetzen. Kinder überreichten mit Herzen geschmückte Geschenke und bunte Karten als Dankeschön und Erinnerung an die Zeit an unserer Grundschule.

Abschied von den Großen

Bild
Frau Diestel ließ mit Bildern aus den letzten vier Jahren die Grundschulzeit der Großen Revue passieren. Nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen haben sie gelernt, sondern auch wichtige und schöne Kompetenzen erworben wie Radfahren und Eislaufen, Theater spielen, Partituren Scheiben und RAPs singen, Kuchen backen, Knobelaufgaben und Kriminalfälle lösen. Aus den Reihen unserer Großen kamen in unseren Schulversammlungen immer wieder kreative Ideen. Sie wollten sich engagieren, ob als Streitschlichter, bei der Sponsorensuche und sportlich beim Spendenlauf. In vier Jahren sind aus unseren Kleinen unsere Großen geworden. 
Bild
Alle haben ihre Grundschulzeit gemeistert und zeigten sich bereit für den feierlichen Rauswurf.
Bild
Begleitet wurde der Rauswurf mit Applaus und lautem Gerassel. Jedes Kind bekam außerdem ein schönes Buchgeschenk, vom Elternbeirat ausgewählt, besorgt und überreicht.
Bild
Eltern hatten am Morgen einen lustigen Parcours aufgebaut, der die Viertklässler über den bemalten Schulhof führte. Den durften am Ende alle Kinder auf den Weg in die Sommerferien durchqueren.  Ein schöner Abschluss eines schönen Schuljahres!
Bild

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss

27/7/2022

 
Vielen Dank an Frau Daller und alle beteiligten Kinder für die Vorbereitung und lebendige Gestaltung des Schulgottesdienstes. Unser schöner Schulgarten bot eine sommerliche Kulisse.
Bild

Akrobatik, Akrobatik

26/7/2022

 
Eine Pyramide nach der anderen stellten unsere Mädchen aus der 3. und 4. Klasse auf die Bühne und auch für die verschiedenen turnerischen Kunststückchen gab es viel Applaus in der letzten Schulversammlung.  Gelernt und geübt haben sie das in der Akrobatik-AG bei Frau Huber. Dieses Angebot gibt es in Kooperation mit dem TuS Hödingen auch im nächsten Schuljahr. Wir sind Frau Huber sehr dankbar für ihr sportliches Engagement für unsere Kinder. Neben der Akrobatik-Gruppe hat sie auch noch Rundum fit und  das Trampolin springen geleitet.

Das Stuhl-Projekt

26/7/2022

 
Aus geschichtsträchtigen alten Hödinger Stühlen gestalteten die Viertklasskinder im Kunstunterricht Erinnerungsstücke an ihre  Grundschulzeit. Am Anfang des kreativen Projekts stand das eigenhändige Anschleifen. Woche für Woche wurden sie weiter bearbeitet, bunter und schöner. Zum Schluss noch lackiert, von allen signiert und am letzten Schultag mit nach Hause genommen. Das Projekt kam auch in diesem Schuljahr wieder gut an: "Sind denn auch noch genug alte Stühle da wenn wir so weit sind?", sorgten sich Finn und die Zweitklasskinder. 

Antolin-Lese-Wettbewerb

26/7/2022

 
Zum Ende des Schuljahres haben unsere fleißigen Leserinnen und Leser noch einmal ordentlich zugelegt: Viele Kinder konnten damit über die Punktehürde ihrer Klassenstufe springen und sich eine schöne Antolin-Urkunde sichern. Neun Kinder aus Klasse 1, die in diesem Schuljahr erst das Lesen gelernt haben und sich trotzdem schon an Lese-Quiz-Aufgaben gewagt haben, erhielten einen Preis. Ebenso die Kinder, die die meisten Punkte in ihrer Klassenstufe gesammelt haben.  In Klasse 1 gewann Ronja mit 337 Punkten, in Klasse 2 Ida mit 3330 Punkten, in Klasse 3  Tom und in Klasse 4 Lilly.  
Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so!

Tipp: Die Sommerferien auch zum Lesen nutzen! Die Antolin-Konten sind wieder auf 0 gestellt und wer Bücher liest oder CDs hört, und dann das passende Lesequiz löst, kann jetzt schon neue Punkte sammeln. Viel Spaß dabei!

Schulausflug zur Insel Mainau

25/7/2022

 
Impressionen von einem rundum tollen Tag: Auf dem Wasser, rund um die Insel & im Wasser.

Nachts in der Grundschule

23/7/2022

 
Dunkel wars und ziemlich spannend, beim KRIMIDINNERLESEABEND unsere Viertklasskinder.
Bild
Zum Ende des letzten Grundschuljahres  haben sich die Lehrerinnen der 4. Klasse noch einmal etwas ganz Besonderes für ihre Schülerinnen und Schüler ausgedacht. Tatort war die Schule und noch am nächsten Tage waren Spuren zu finden, sogar im Lehrerzimmer! 
Für das Krimi-Dinner hatten Eltern gesorgt und so gruselig es klang, so vortrefflich mundeten "Das blutrünstige  Weißbrot", die  "Tote Inge" und die anderen Köstlichkeiten, berichteten Detektive. Zum Schluss, schon spät in der Nacht, brannte sogar ein Feuer auf dem Schulhof. Wen oder was die Kinder da gegrillt haben? Das müsst ihr sie schon selber fragen, ein paar Tage sind sie ja noch bei uns.

Wasser marsch

20/7/2022

 
Wasserschlauch und Rasensprenger, Wasserspritzen und -ballons und natürlich ein Pool im Schulgarten. Nichts wünschen sich kleine und großen Menschen mehr bei tropischen  Temperaturen um +34C.  Nach drei Schulstunden hieß es deshalb "Wasser marsch!".
Bei Spielen und Späßen blieben natürlich auch die Lehrerinnen überhaupt nicht  trocken und fanden das sehr erfrischend  :-)

Meerschweinchenbesuch

19/7/2022

 
Bild
Die Kinder waren begeistert von diesen beiden zahmen Meerschweinchen. Bea zeigte, wie man sie anfasst, was die beiden mögen und nicht mögen und hatte auch frisches Futter für die schwarze Lakritze & den süßen Braunen dabei. Sie sollten sich ja wohl fühlen in der Schule. Marcel schlug vor, genau solche Grundschul-Meerschweinchen anzuschaffen.  Bloß wer versorgt und kuschelt die in den Ferien?

Kreativer Musikunterricht

19/7/2022

 
Klänge aller Art durchzogen die Schule. In den Fluren, auf den Treppen, vor dem Sekretariat, überall Musik. Was war da los?
Bild
Es galt, ein Gedicht zu vertonen. Ein Gedicht aus dem dicken Lesebuch. Instrumente aller Art standen zur Verfügung. Nach dem Ausprobieren wurde eine  Partitur geschrieben. Jedes Team musste sich abstimmen, üben und am Ende das Ergebnis präsentieren. Applaus, Applaus, Applaus, das war richtig toll!

Fundtierchen

16/7/2022

 
Bild
In unserer neuen Sandkiste wurde das Tierchen gesichtet, bewundert und in Sicherheit gebracht.

Simsalabim

16/7/2022

 
1-2-3  und Simsalabim, der schwarz-weiße Hase, kommt brav aus dem Korb. In diesen Tagen kommen immer wieder Haustiere zu Besuch in den Unterricht der Grundschule: Lauras zahme Hühner waren neulich schon da und in der nächsten Woche werden Meerschweinchen erwartet. 
<<Previous
Forward>>
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info

    Aktuelle Termine  ​

    ​März 
    Vorverkauf der Zirkus-Eintrittskarten 

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly