Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Es stürmt...

12/2/2025

 
Die Kinder der 4. Klasse haben mit Wasserfarben und Jaxon-Kreiden einen Sturm eingefangen, der selbst Bäume schwanken lässt. Mehr Bilder hängen im Schulhaus, so lange sie der Winterwind nicht davonträgt ... .

Das Buch in der Kiste

2/2/2025

 
Die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klasse lesen gerade die Lektüre "Biete Bruder! Suche Hund!" und gestalten dazu verschiedenen Szenen in Schuhkartons. 
Bild

Schneemänner & Schneefrauen

29/1/2025

 
Nicht wenige Kinder der 1. Klasse haben noch nie einen echten Schneemann gebaut. Sie würden es so gern, aber es gibt einfach kaum Schnee am Bodensee. Im Kunstunterricht haben sie Schneemänner gemalt - so wie sie gebaut werden könnten, wenn doch noch mal richtig viel Schnee kommt, in einem der nächsten Winter. Mehr der weißen Gesellen sind im Schulflur zu bewundern.

Kann Kreide brennen?

28/1/2025

 
Klasse 3 und 4 beschäftigten sich im Sachunterricht mit dem Thema Feuer. Die Drittklässler fanden durch Experimente heraus, welche Materialien brennbar sind und welche nicht:  Ob Kreide brennt? Oder eine Büroklammer, Wollfäden und Steine? 
Spannend war es auch herauszufinden, was mit einem brennenden Teelicht passiert, wenn man ein Glas darüber stellt und der Sauerstoff aufgebraucht ist. "Das hat voll Spaß gemacht", erzählten Noemi und Emil. 

Das sind wir

24/1/2025

 
Selbstporträts, Klasse 3: Wer ist wer?
Technik: Wasserfarben auf Fotopapier
Bild

Sicher auf dem Schulweg

17/1/2025

 
Diese nette Verkehrspolizistin kam extra in unsere Schule, um  mit den Kindern der  1. Klasse noch einmal ganz praktisch und ganz ausgiebig den Schulweg zu üben. Richtiges Verhalten beim Überqueren von Straßen und an den Bushaltestellen stand im Mittelpunkt.  
Bild

Würmer & Schlangen - Häkelprojekt Kl.4

10/1/2025

 
Die längste Schlange häkelte Ronja. Mit 2m30cm ein Prachtexemplar. Die meisten Schlangen produzierte Melanie, nämlich 4 Stück und alle zwischen 1m und 40cm lang. Auch Siham und Sophie häkelten gleich mehrere bunte Schlangen, die sich mit den anderen im und um den Korb ranken. Die dickste Schlange häkelte Linda. Aber egal ob große Schlange oder kleines Würmchen, Knopfaugen mussten angenäht werden. Einfach war das nicht, genau wie das gesamte Häkelprojekt. Eine wichtige Erfahrung formulierte Roman: "Ich kann alles lernen, wenn ich mich lange genug anstrenge." 
Bild

Tanzen

8/1/2025

 
In der ersten Schulversammlung 2025 präsentierten die Mädchen der Tanz-AG was sie gelernt haben. Danke an Frau Elsing vom TuS Hödingen für das Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler.
Bild

Pädagogischer Tag - 2025

7/1/2025

 
Alles drehte sich um Robotik am pädagogischen Tag der Grundschule Hödingen: Im Kreismedienzentrum Friedrichshafen sorgten Roberta Eckardt und Wolfgang Treiß für handlungsorientierte Inputs; in der Grundschule Eriskirch ermöglichte uns Patricia Rebholz die Teilnahme an der Robotik-AG und einen interessanten Austausch im Anschluss. Alle Teilnehmerinnen profitierten von diesem gewinnbringenden Tag. Die Ergebnisse werden auch sofort umgesetzt: Drei Robotik-Angebote sind bereits organisiert, in denen  das Gelernte  an unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 weitergegeben werden kann. Wir freuen uns darauf!

Schneemuster

6/1/2025

 
Getupft und gestaltet von Kindern der Klasse 4.
Bild

Unser Weihnachtsgruß

21/12/2024

 
Bild

Musical-Stars & mehr

20/12/2024

 
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien war ein besonderer Tag: Glitzernde Sternchen erzählten uns die Weihnachtsgeschichte musikalisch. Zu Wort kamen auch Könige, Hirten, Engel und natürlich Maria und Josef. Das kleine Musical der singfreudigen Viertklasskinder in der Hödinger Kirche erfreute die Schulgemeinschaft. Danke an die Akteure und an Frau Weist-Kellner für die Vorbereitung. 
Bild
Umrahmt wurde das Spielstück von weihnachtlichen Worten und Liedern, die sich Frau Terwellen mit den Kindern der Klasse 3 überlegt hatte. Danke dafür und auch an Herrn Herrn Auer, der die Lieder wieder professionell an der Orgel begleitete, Familie Niedermann, für die Vorbereitung der Kirche und alle Beteiligten für ihr Engagement. Frohe Weihnachten!

Dezember Impressionen

20/12/2024

 
Unser riesengroßer, grüner  Adventskranz wurde von geschickten Elternhänden gebunden. Im Dezember ist er schönster  Blickfang in unserer Aula. Vielen Dank dafür!
Bild
Im Kunstunterricht gestalteten die Kinder der 2. Klasse hell strahlende Kerzen. Alle 28 Kerzen-Bilder sind in  unserem Schulhaus ausgestellt. Einige wurden sogar zum Motiv der diesjährigen offiziellen Weihnachtsgrußkarte unserer Schule ausgewählt.
Bild
Die 1. Adventseinstimmung wurde von den Kindern und Lehrerinnen der 3. Klasse vorbereitet.  ​
Bild
Mit einer Kerze in der Hand und vielen Wünschen auf den Lippen ließen die Kinder in ihrem Spielstück den dunklen Himmel immer heller erstrahlen. Viel Applaus gab es auch für die Instrumentalisten, die auf Flöten, Klavier, Oboe und Gitarre fleißig geübte Weihnachtslieder für die Schulgemeinschaft spielten. ​
Weihnachtsbäckerei der Klasse 2: Zwei Mütter und vier Lehrerinnen halfen 28 Kindern, die mitgebrachten Teigbollen in duftende Weihnachtsplätzchen zu verwandeln. Zum Schluss wurden die mit Zuckerguss hübsch verziert. Die Plätzchen, die nicht nicht sofort vernascht wurden, kamen in die mitgebrachten Dosen und bescheren den Familien zu Hause auch noch eine süße Kostprobe.
Orangen-Aktion 2024: Die von Familie Graner gespendeten Mandarinen und Orangen wurden vom Elternbeirat in der Schule gegen eine Spende ausgegeben. Die Kinder standen Schlange, hatten Taschen und Körbe dabei und "kauften" freudig ein. Wie aus dem Elternbeirat zu hören war, brachte die Aktion 280€ in die Elternkasse. Ein großes Dankschön an Familie Graner für die großzügige Spende für unsere Schule!
6. Dezember - Nikolaustag
Bild
Nikolaus und Knecht Ruprecht kamen zu Besuch in alle Klassen. Im Gepäck das Goldene Buch und einen prall gefüllten Sack mit hübschen rote Tüten. Alle Kinder hatten das Glück, eine davon zu bekommen. Die Rute wurde nicht benutzt.
Die 2. Adventseinstimmung gestalteten die Kinder und Lehrerinnen der Klasse 2. ​Weihnachtslieder wurden geflötet, virtuos auf der Harfe, Geige, Oboe und am Klavier gespielt und fröhlich gesungen. Einige Kinder lasen Texte vor und einen kleinen Lichtertanz gab es auch.  Ein Lob auch an unsere Schulkinder, die technische Pausen geduldig aushalten können und mit Applaus nie sparen.
Bild
Wichtelhäuschen - gebaut und geschmückt und gegessen von Kindern der Klasse 3.
Bild
Weihnachtsbäckerei
Bild
Plätzchenduft zieht in dieser Zeit  immer wieder durchs Schulhaus und auch bei unseren Jüngsten lief die Produktion der süßen Köstlichkeiten auf Hochtouren. Gut, dass ihnen so viele helfende Hände in unsere Schulküche  zur Seite standen.
Weihnachtsbäume - gestaltet von Kindern der Klasse 3.
Die 3. Adventseinstimmung wurde von den  Kindern der Klasse 1 und ihrer Lehrerin vorbereitet. Einige Kinder haben zu Hause Weihnachtslieder geübt und auf ihren Instrumenten gespielt, sogar eine Mundharmonika war dabei. 
Bild
Frau Rupp erzählte die schöne Bildergeschichte von der "Kleinen Schneeflocke" und die Kinder begleiteten sie musikalisch auf Orff-Instrumenten. Als sie dann auch noch gemeinsam einen Snowflake-Song auf Englisch sangen, staunten die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht schlecht. 
Bild

Theaterwanderung

18/12/2024

 
Am 18. Dezember 2024 wanderten wir bei mildem Winterwetter von Hödingen nach Sipplingen. Die Kinder der 4. Klasse sangen Weihnachtslieder, Zweitklässler liefen die Berge rückwärts hinunter, die Drittklässler hatten viel zu erzählen, die Erstklasskinder bestimmten das Wandertempo und alle kamen fröhlich voran. Als der Hunger ganz groß wurde, suchten wir eine Hütte und es gab das Picknick schon mitten im Wald. 
Bild
Angekommen in der Grundschule Sipplingen wurden wir schon erwartet und begrüßt. Gemeinsam erlebten wir das Theaterstück Das verflixte Käsebrot. Darin ging es um alle möglichen Gefühle  und Hans im Glück war auch noch dabei. 
Bild
Mal durch eine andere Grundschule zu gehen war interessant und die gemeinsame Pause auf dem Sipplinger Schulhof hätte noch länger dauern können, meinten Viertklässler. 
Bild
Nach einer Frage- und Autogrammrunde mit der Schauspielerin verabschiedeten wir uns und wanderten noch weiter abwärts zum Bodensee. Da warteten schon die Eltern- und Großeltern-Taxen und brachten alle Kinder wieder nach Hause. Vielen Dank dafür!

1. Antolin-Prämierung 2024/25

13/12/2024

 
Lesefleiß wird gewürdigt: Alle Kinder, die die Punktehürde ihrer Klassenstufe übersprungen haben, konnten sich über eine Antolin-Urkunde freuen. Diese lag bei der Dezember-Prämierung bei 200 Punkten für Klasse 2, bei 300 Punkten für Klasse 3 und bei 400 Punkten bei Klasse 4.  
Bild
In der 2. Klasse haben besonders viele Kinder fleißig gelesen und  Antolin-Punkte gesammelt. Über alle Klassen hinweg die meisten Punkte haben aktuell Lina (2528 Punkte) und Lena (1906 Punkte) auf ihrem Konto. Herzlichen Glückwunsch!
Bild
In Klasse 3 übersprangen drei Kinder die Punktehürde, in Klasse 4 diesmal nur zwei. 
Bild
Die nächste Antolin-Prämierung findet vor den Osterferien statt. Da sind dann auch unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse mit dabei. Wir sind gespannt! 

Wintersport in der Turnhalle

12/12/2024

 
Bild
Der in der Turnhalle aufgebauten Winterlandschaft fehlte nur der Schnee, aber sie sorgte auch so für große Kinderaugen und ganz viel Spaß: Beim Rodeln, Skilaufen, Schneemann abwerfen und in den Gletscherspalten ging die Post ab.

Zusatzangebot: Robotik

29/11/2024

 
Die Kinder sind mit Feuereifer dabei, studieren Baupläne und programmieren die Eigenschaften der Fahrzeuge und Maschinen: So schwenkt der Kran seinen Arm automatisch, laufen Förderband und Windmühle auf Knopfdruck, dreht sich das Karussell, bellt der Hund und leuchtet die Lichtschranke ... . Im Rahmen der Zusatzangebote lernen die Kinder der Klassen 1 bis 4 das Programmieren ganz spielerisch. Paula fasst zusammen: "Es ist ganz einfach, wenn man mal verstanden hat wie es geht." 

Hödingen on Ice

22/11/2024

 
Unser Wintersporttag - perfekt passend zum 1. Schnee des nahenden Winters!
Bild
Nachdem die passenden Schlittschuhe an den Füßen festgezurrt waren, ging es auf's  Eis. Den Anfängern halfen die Pinguine, gelben Hunde und unsere Profis. Nicht wenige unserer Schülerinnen und Schüler laufen schon sehr sicher. Die Anfänger waren motiviert, zogen mit und nach zwei Trainingsstunden fuhren alle begeistert mit. Die begleitenden Lehrerinnen sind sehr stolz auf ihre sportlichen Kinder!

Verstärkung in der Schulkindbetreuung

18/11/2024

 
"Ich bin froh, dass Frau Mattka ab heute mit im Team ist",   freut sich Frau Rödig. Das Interesse der Eltern an guter Betreuung im Anschluss an den Unterricht steigt und mehr Kinder brauchen nicht nur mehr Platz, sondern vor allem auch mehr Personal. Herzlich willkommen an der Grundschule Hödingen, Frau Mattka!
Bild

Kürbisgeister, Klasse 2

16/11/2024

 
Kürbisgeister leuchten im Dunkeln
​Technik: Jaxon-Ölkreiden 

Sandwiches

15/11/2024

 
The most popular topic in  class 4 English lessons ... .
Bild

Martinsgänse teilen

11/11/2024

 
Die Tradition, zur Geschichte vom Heiligen Martin goldgelbe Martinsgänse zu teilen, gibt es an unserer Schule schon lange. Die Kinder der 1. Klasse waren zum ersten Mal dabei und so begeistert wie alle anderen. Danke an den Elternbeirat, der dieses besondere Erlebnis jährlich organisiert und fortbestehen lässt.

St. Martin 2024 in Hödingen

11/11/2024

 
Bild
Mindestens 100 bunte Laternen leuchteten hell am Abendhimmel, Musik- und Narrenverein spielten laut und genau die Lieder, die die Kinder in der Schule geübt hatten, so dass alle gut mitsingen konnten. Der rührige Elternbeirat hielt wieder duftenden Glühwein für die Großen, leckeren Punsch, Brezeln und Lebkuchen für die Kinder bereit. Gekommen waren auch in diesem Jahr wieder viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Familien und Gäste aus nah und fern, die die schöne Stimmung beim Hödinger Laternenlauf kennen und zu schätzen wissen.  Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz für diesen gelungenen Abend.

Tag des Turnens 2024

8/11/2024

 
​Als Schule mit Sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt freuen wir uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem TuS Hödingen jedes Jahr eine Extra-Turnstunde erleben können. Hede Elsing baut immer tolle Stationen auf und jede Klasse kann sie dann ausgiebig ausprobieren. Den Spaß am Turnen und den besonderen Herausforderungen sieht man auf den Schnappschüssen. Vielen Dank an Frau Elsing für ihr Engagement für unsere Kinder auch in diesem Jahr!

Trick or treat!

5/11/2024

 
Our children in grades 3 and 4 celebrated a fun Halloween party with their English teachers. Both came dressed as witches. Everyone had a lot of fun an learned English at the same time. Thank you Ms. Seyboth and Ms. Hillenkötter.
Bild
<<Vorher
Weiterleiten>>
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info​

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    August 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly