Grundschule Hoedingen
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • Schul-und Hausordnung
    • Betreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
    • Grundschulteam
    • Kooperationen
  • Service
    • Ferienkalender
    • Materiallisten 2024-25
    • Formulare
    • Schulanmeldung
    • Weiterführende Schulen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Grundschule Hödingen

Willkommen

... in der kleinen Schule über dem Bodensee

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

28/11/2022

 

Die 3. Adventswoche

Adventsbesinnung der Klasse 3a/b: Die Kinder haben Wünsche vorgetragen, welche Zuhörerinnen und Zuhörer berührt haben. Zum Nachlesen, selber wünschen und etwas daraus machen gibt es sie auch hier:
Picture
Philippe:
Manchmal schauen wir in die Welt hinaus und der Himmel sieht irgendwie viel dunkler aus:
Menschen, die sich streiten wegen unwichtiger Kleinigkeiten.
Frederick:             
Ich habe den Wunsch nach mehr Gelassenheit mitgebracht, 
auf dass er den dunklen Himmel heller macht.
Louisa:                    
Menschen, die wegschauen, wenn sie Unrecht sehen, die einfach ganz schnell weitergehen…
Luna:                       
Ich habe den Wunsch nach mehr Mut mitgebracht, auf dass er den dunklen Himmel heller macht.
Emma:                    
Menschen, die grausame Kriege führen, die die Not der Opfer nicht spüren.
Marc:                       
Ich habe den Wunsch nach Frieden mitgebracht, auf dass er den dunklen Himmel heller macht.
Jonas:                      
Menschen, die sich hassen, weil ihnen Hautfarbe und Glaube des anderen nicht passen.
Melina:                  
Ich habe den Wunsch nach mehr Toleranz mitgebracht, auf dass er den dunklen Himmel heller macht.
Mariella:                
Menschen, die die Umwelt zerstören, die wissen, dass Pflanzen und Tiere sich kaum dagegen wehren.
Vivienne:            
Ich habe den Wunsch nach mehr Rücksicht mitgebracht, auf dass er den dunklen Himmel heller macht.
Danke an Frau Zimmer und die Kinder der Klasse 3a/b für die zum Nachdenken anregende Einstimmung auf die 3. Adventswoche.
Geschafft!!!
Picture
Der Flüsterpokal steht in dieser Woche in der Klasse 1/2b und die Freude ist den kleinen und großen Eulen anzusehen. Mehrfach ging der Pokal nämlich knapp an ihnen vorbei... .
In der Weihnachtsbäckerei der Klasse 3a/b
Picture
Kinder und Eltern hatten in der Weihnachtsbäckerei besonders viel zu tun, denn es gab jede Menge guten Teig, der zu Plätzchen verarbeitet werden musste. Jedes Kind konnte danach eine Kostprobe mit nach Hause nehmen. "Was noch da ist, wird am letzten Schultag genascht, berichtete Frau Zimmer.
Picture
Weihnachtsbäumchen, gestaltet von den Kindern der Klasse 3a/b

Die 2. Adventswoche

Das Gedicht vom Knecht Ruprecht gestalteten die Kinder der Klasse 1/2b szenisch und musikalisch und stimmten damit die Schulgemeinschaft fröhlich auf die Nikolaus-Woche ein. Danke an Frau Scherr-Leitz und alle Helfer bei der Vorbereitung unserer 2. Adventsbesinnung.
Picture
 Der Flüsterpokal ging in der 2. Adventswoche an die Klasse 3.  Herzlichen Glückwunsch!
Picture
Der Nikolaus war da! 
Knecht Ruprecht hatte er nicht dabei, denn das sei in diesem Jahr nicht nötig, erklärte er den  braven Kindern mit Blick in sein Goldenes Buch. Er konnte wirklich sehr viel loben! Gemahnt wurden die Schwatznasen, Schreihälse und Hausaufgabenvergesser und gefreut hat er sich über die Lieder und Gedichte, die jede Klasse zu Gehör brachte.  Eltern hatte geholfen, kleine Säcklein für jedes Kind zu packen und darüber haben sich alle gefreut. Danke an den Nikolaus sein Gefolge für diesen besonderen Tag im Jahreslauf.
In der Weihnachtsbäckerei der Klasse 1/2a
Picture
Alle waren sehr fleißig am Werk und Blech um Blech fein ausgestochener Plätzchen kam duftend aus dem Herd.  Eine Mama, unsere Schulsozialarbeiterin und Frau Scherr-Leitz unterstützen die Kinder und hatten genauso viel Freude wie diese in der Weihnachtsbäckerei.
Picture
Picture
Winterbilder, gestaltet von den Kindern der Klasse 4a/b

Die 1. Adventswoche

Im Advent leuchten Kinderaugen besonders hell. Ein echter Schulweihnachtsbaum und ein großer Kranz schmücken wieder unsere Aula. Das traditionelle Kranzbinden wurde vom Elternbeirat organisiert und viele Eltern haben geholfen, berichtete Frau Nickles. Das Tannengrün, wie auch den Baum, spendeten Familie Prescher. Die kleinen Adventskränze für die Klassenzimmer hat Frau Mutscheller wieder liebevoll gebunden und ganz individuell geschmückt. Vielen Dank an alle Eltern, die sich für unsere Schule und alle Kinder so wirkungsvoll engagieren. Unsere kreativen Lehrerinnen werden die kommenden Wochen mit vielen besonderen Momenten bereichern und hier werden wir davon berichten.
Picture
Wichtelpäckchen werden in diesen Tagen in allen Klassen gepackt. Dieser grüne Tisch gehört den Kindern der Klasse 1/2a, die ihn bei jeder Gelegenheit umringen und das Wichteln mit Vorfreude  erwarten. 
Picture
Am 1. Adventsmontag lud die Klasse 1/2b zum Lichtertanz ein: Mats spielte ein Winterlied auf seiner Flöte, Kinder sprachen Verse und alle zusammen verzauberten sie die Gäste mit ihrem stimmungsvollen Tänzchen. Danke an Frau Rupp für die Vorbereitung und Gestaltung unserer ersten Adventsbesinnung.
Picture
Adventsmontage sind Flüstermontage: Den ersten Flüsterpokal gewann die  Klasse 4 und die Kinder nahmen ihn sehr, sehr stolz in Empfang. Welche Klasse ihn in der nächsten Woche gewinnt? Wir sind gespannt ... .
Weihnachtsbäckerei:  Die Kinder der Klasse 1/2b sorgten als erste Klasse für Weihnachtsduft in der ganzen Schule. Gemeinsam mit zwei Papas, ihrer Lehrerin und einer echten Konditorin füllten sie viele Bleche mit verschiedenen Plätzchen und kleinen Köstlichkeiten aus geschmolzener Schokolade.   "Lecker", fanden das nicht nur  Maximilian, Mika und Fabian.
Picture
Die Orangen-Aktion hat schon Tradition. Alljährlich gibt der Elternbeirat von Familie Graner gespendete Bio-Orangen und Mandarinen gegen kleine Spenden an Kinder und Eltern aus. Die Spenden kommen der Elternbeiratskasse und damit der Schule und den Kindern zugute. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlichen bei allen, die wieder mitgemacht haben.

Kommentare sind geschlossen.
    Bild

    Grundschule Hödingen
    Max-Mutscheller-Str. 12
    88662 Überlingen
    Tel: +49 (0) 7551-8347280

    sekretariat@​grundschulehoedingen.info​

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Archiv

    August 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly